Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse / Najlacnejšie knihy
Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse

Kód: 01611688

Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse

Autor Stephan Dietze

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranst ... celý popis

47.39


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politische Philosophie der Gegenwart, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie Hausarbeit beschäftigt sich mit einem der großen politischen Philosophen unserer Zeit Jacques Derrida. Da es nicht möglich sein wird auf alle Themenfelder seiner Arbeiteinzugehen, beschränkt sich die Arbeit auf zwei Schwerpunkte. Den ersten Schwerpunktbildet seine Theorie der Dekonstruktion. Um diese verständlich zu beschreiben, wird imersten Kapitel der vorliegenden Arbeit auf die Schrift und ihre Wirkung für Derridaeingegangen, welche gleichzeitig das Fundament für seine Theorie darstellt.Im zweiten Kapitel wird dann der Begriff Dekonstruktion behandelt. Der Dekonstruktivismusentstand in Verbindung mit dem Begriff différance . Da eine Auseinandersetzung mit seinerTheorie der Dekonstruktion ohne die Erklärung des Begriffes différance nicht möglich ist,wird auch auf diese Wortschöpfung einzugehen sein.Im dritten Kapitel soll es um die Dekonstruktion und ihre Funktion für die Politik gehen.Hierbei wird die Derridasche Theorie des Dekonstruktivismus auf komplexe Themenfelderder Politik, unter Berücksichtigung des Derridaschen Verständnisses des Schurken umgelegt.Der vierte Teil der Arbeit zeigt auf, welche Bedeutung dem Begriff Schurken in derheutigen Politik für Derrida zukommt. Verdeutlicht wird dies am Beispiel des Umgangs derVereinten Nationen mit den sog. Schurkenstaaten .

Parametre knihy

47.39

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: