touristische Seefahrt der DDR. Ihre Entwicklung von den Anfangen bis zum Jahr 1965 / Najlacnejšie knihy
touristische Seefahrt der DDR. Ihre Entwicklung von den Anfangen bis zum Jahr 1965

Kód: 02471758

touristische Seefahrt der DDR. Ihre Entwicklung von den Anfangen bis zum Jahr 1965

Autor Sandra Offermanns

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Neuere Deutsche und Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf ihrem V. ... celý popis

42.62


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe touristische Seefahrt der DDR. Ihre Entwicklung von den Anfangen bis zum Jahr 1965

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Neuere Deutsche und Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf ihrem V. Parteitag 1958 kündigte die SED-Spitze den Bau eines Urlaubsschiffes für Arbeiter und Bauern an. Nur ein Jahr später wurde der Siebenjahresplan beschlossen und mit ihm der Bau zweier weiterer Passagierschiffe.§Die touristische Seefahrt der DDR ist ein Thema, das bis heute vielen Westdeutschen kaum bekannt sein dürfte, obwohl sie der DDR-Bevölkerung mit großem medialen Aufwand nähergebracht wurde.§Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der touristischen Seefahrt der DDR von ihren Anfängen bis zu dem Jahr 1965.§Darin soll den Fragen nachgegangen werden, mit welcher Motivation die DDR touristische Seefahrt betrieb und wie sich politische Ereignisse darauf ausgewirkt haben. Außerdem soll geklärt werden, ob diese Schiffe wirklich für die Arbeiter und Bauern bestimmt waren, wie auf dem Parteitag angekündigt worden war oder wer mit diesen Schiffen reisen durfte.§Die These ist, dass die SED die touristische Seefahrt benutzte um die DDR-Bürger zu sozialistisch konformen Verhalten zu motivieren, obwohl diese zum größten Teil nicht in den Genuss einer solchen Seefahrt gekommen sind, auch bedingt durch die sich politisch verändernden Verhältnisse.§Die Hausarbeit soll daher diesem Aufbau folgen und sich in vier Teile gliedern.§Das erste Kapitel soll auf die Anfänge der touristischen Seefahrt eingehen und sich mit den Gründen zum Beschluss des Baues von Schiffen auf dem V. Parteitag der SED und der anfänglichen Umsetzung dieses Zieles befassen, dabei soll aufgezeigt werden, inwieweit der Bau der Schiffe parteipolitisch motiviert war.§Das zweite Kapitel soll thematisieren, welche Schiffe die DDR für die touristische Seefahrt nutzte. In diesem Zusammenhang soll näher auf die Schiffe MS Völkerfreundschaft und die GTMS Fritz Heckert eingegangen werden.§Das dritte Kapitel spannt dann den Bogen zwischen den Anfängen der touristischen Seefahrt und den politischen Veränderungen, die in den Jahren bis 1965 auf die touristische Seefahrt einwirkten. Hierzu soll es drei Unterkapitel geben, die sich noch einmal genauer mit den Auswirkungen des Mauerbaus, der Reisekostenregelung von 1960-62 und der Abgabe der Schiffe von dem FDGB an die DSR 1964 beschäftigen.§Das letzte Kapitel geht dann näher auf die Frage ein, welche Passagiere wirklich mit den touristischen Schiffen reisten und reisen konnten.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

42.62

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: