Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb von Immobilien / Najlacnejšie knihy
Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb von Immobilien

Kód: 01611662

Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb von Immobilien

Autor Sebastian Merla

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ... celý popis

79.58


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Vorteilhaftigkeit von Leasing im Vergleich zum Erwerb von Immobilien

Nákupom získate 197 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfolgsgeschichte der Leasingbranche scheint auch zum Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts keinen Abbruch zu nehmen. Im Jahr 2007 konnte der Leasingmarkt in Deutschland abermals ein weiteres Wachstum verzeichnen. Leasing wird immer häufiger von Unternehmen einem zumeist fremdfinanzierten Erwerb vorgezogen. Eine genauere Betrachtung der aktuellen Wachstumszahlen deckt jedoch bereits einen leichten Rückgang der Investitionen im Bereich des Immobilienleasings auf. Eine gewisse Verunsicherung der potentiellen LN scheint vor dem Hintergrund der Unternehmenssteuerreform 2008 bereits stattgefunden zu haben. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die ökonomische Vorteilhaftigkeit des Immobilienleasings im Vergleich zum Erwerb von Immobilien zu bestimmen. Die Kauf-Leasing-Entscheidung stellt in der Regel eine kombinierte Investitions- und Finanzierungsentscheidung dar. Der Investor hat grundsätzlich nicht nur über die Vorteilhaftigkeit möglicher Finanzierungsalternativen zu entscheiden, sondern in erster Linie über die Durchführung der Investition zu bestimmen. Die Bestimmung einer Vorteilhaftigkeit der Investitionsentscheidung und die Antwort auf die Frage, ob Umsatzerlöse generiert wer-den können, welche eine Legitimation fundieren, soll hier jedoch nicht beantwortet werden. Die Untersuchung unterstellt eine bereits getroffene Investitionsentscheidung. In diesem Fall kann die Analyse auf die Ermittlung der vorteilhaften Finanzierungsform für den Investor beschränkt werden. In eine umfassende Vorteilhaftigkeitsanalyse sind grundsätzlich neben quantitativen Faktoren auch mögliche Abweichungen qualitativer Faktoren mit einzubeziehen. Der zu vernachlässigende Einfluss qualitativer Aspekte auf die Finanzierungsentscheidung konnte jedoch bereits schon mehrfach in der Literatur nachgewiesen werden. Daher wird sich der Fokus der Arbeit auf einen quantitativen Vergleich der Finanzierungsalternativen beschränken. Die Bestimmung des Steuereinflusses auf die Finanzierungsentscheidung soll den Mittelpunkt der Analyse darstellen.

Parametre knihy

79.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: