Diskriminierung und Ausgrenzung per Gesetz / Najlacnejšie knihy
Diskriminierung und Ausgrenzung per Gesetz

Kód: 12825806

Diskriminierung und Ausgrenzung per Gesetz

Autor Sebastian C. Dewaldt, Heiko Ziemer

Die Entrechtung, Vertreibung und Vernichtung der Juden gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Insbesondere der Ausschluss der Juden aus dem öffentlichen Leben gehörte von Beginn an zur Programmatik der Nationa ... celý popis

21.91


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Diskriminierung und Ausgrenzung per Gesetz

Nákupom získate 54 bodov

Anotácia knihy

Die Entrechtung, Vertreibung und Vernichtung der Juden gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. Insbesondere der Ausschluss der Juden aus dem öffentlichen Leben gehörte von Beginn an zur Programmatik der Nationalsozialisten. Notare nehmen durch ihre Beurkundungstätigkeiten am täglichen Leben aller Schichten der Bevölkerung teil. Es versteht sich nahezu von selbst, dass diese Arisierungsbestrebungen neben Beamten, Ärzten, Rechtsanwälten u.a. auch sie getroffen haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Notaren im damaligen Bezirk des Oberlandesgerichts Jena. Die Autoren gehen den Biographien von Menschen nach, die teilweise im ersten Weltkrieg im deutschen Heer gekämpft und sich in demokratischen Parteien für die Weimarer Republik stark gemacht haben. Nur die Tatsache, dass sie anderen Glaubens oder "anderer Abstammung" waren, führte zu ihrem Ausschluss aus der "deutschen Volksgemeinschaft", zur Versagung der für den Beruf des Notars unabdingbaren "Reichsbürgerschaft". Diese Darstellung der Einzelschicksale und die erstmalige Untersuchung der Geschäftszahlen "jüdischer" Notare geben der vorliegenden Arbeit die besondere Note. Das Gedenken an diese menschlichen Schicksale und die Aufarbeitung des geschehenen Unrechts ist und bleibt auch heute, 80 Jahre später, eine wichtige Aufgabe. Dem stellen sich die Autoren der vorliegenden Publikation und leisten damit einen wichtigen, zur weiteren Auseinandersetzung mit der Vergangenheit anregenden Beitrag. Mit einem Geleitwort von Notar Eckart Maaß, Vorsitzender des Thüringer Notarbundes.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

21.91

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: