Diskursethik und Anwendungsprobleme / Najlacnejšie knihy
Diskursethik und Anwendungsprobleme

Kód: 02956442

Diskursethik und Anwendungsprobleme

Autor Lars-Henning Gro

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Modul: Moralbegründung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorl ... celý popis

44.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Diskursethik und Anwendungsprobleme

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Modul: Moralbegründung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Diskursethik, wie sie Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel in den 1980er Jahren entwickelten, beschäftigen. Hierbei möchte ich mich mit der Diskursethik zugrunde liegenden Diskurstheorie kritisch auseinander setzen. Die Diskursethik setzt an einer kommunikativ vermittelten Konzeption von Normen- und- Werten an. Das zentrale Element der Diskursethik - daher auch der Name - ist der Diskurs. Wenn man über Ethiken im Allgemeinen spricht, geht es primär darum, auf welche Weise bestimmte moralische Normen durch eine bestimmte Theorie begründet wird. Natürlich geht es später auch um die praktische Umsetzung solcher Entscheidungs- und Begrundungsverfahren. Jede ethische Theorie ist immerhin so gut, wie ihre praktische Implementierung bzw. ihre Kongruenz mit bestehenden gesellschaftlichen Strukturen und Konflikten. Zunächst möchte ich mit dem theoretischen Rahmen der Diskurstheorie beschäftigen. Was ist eigentlich unter einem Diskurs zu verstehen und wie hat man sich seine Funktionsweise vorzustellen. In den ersten beiden Abschnitten werde ich mich deshalb mit den Voraussetzungen der Diskursethik und den von Habermas aufgestellten Diskursregeln aus einander setzen. Im zweiten Teil der Arbeit soll es dann um einer kritische Auseinandersetzung mit dieser Konzeption gehen. Primär geht es um die Anwendbarkeit der von der Diskursethik entwicketten ethischen Theorie in der gegenwärtigen Gesellschaft. Um die Letztbegründung moralischer Normen möchte ich mich allerdings nicltt kümmern, da der Platz damr schlichtweg nicht ausreichen würde. Bei der kritischen Auseinandersetzung werden sich Probleme auf drei unterschiedlichen Ebenen ergehen. Exemplarisch möchte ich- mich- deshalb mit Hegels Kantkritik beschäftigen, sowie Birnbachers Kritik am Diskursbegriff. Im Abschnitt 5 wird es um das geschichtliche Anwendnngsprobtem, das von Karl-Otto Apel aufgeworfen wurde, sowie um Apels Lösungsversuch des selbigen gehen.

Parametre knihy

44.02

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: