Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik? / Najlacnejšie knihy
Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?

Kód: 01614521

Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?

Autor Claudia König

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar "Dramen des Sturm und Drang" SS 2008, 1 ... celý popis

47.48


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar "Dramen des Sturm und Drang" SS 2008, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll genau über die Fragestellung dieses Fortkommens und Überdauerns, also der individuellen geschichtlichen Wirksamkeit einen Weg aufzeigen, die divergierenden Interpretationsansätze von Fritz Martini bis Jürgen Schröder zusammenzufassen, die Widersprüchlichkeiten dabei aber nicht aufzulösen, sondern zu erklären. Dabei wird eben jenes im Titel postulierte Wechselspiel von Dichtung und Wahrheit den interpretatorischen Leitfaden vorgeben. §Im ersten Teil der Arbeit sei dazu auf die genaue Konzeption der dramatisch Untergattung Geschichtsdrama eingegangen. Dabei sollen vor allem die Veränderungen, die diese in der frühen Goethezeit erfahren hat, im Vordergrund stehen. Im Folgenden werden dann anhand des Primärtextes genauere Analysen ausgewählter Problemkomplexe vorgenommen. In den Fokus rücken dabei die Charakteranlage des Protagonisten, sein ambivalenter Freiheitsbegriff und die Bedeutung des Bauernkriegsgeschehen. Hierbei soll vor allem ein Vergleich mit der Urfassung Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt neue Sichtweisen eröffnen. Schlussendlich seien die wichtigsten ganzheitlichen Interpretationsansätze dargestellt und erläutert bevor ein eigener Versuch einer alle Problemaspekte umfassenden Darstellung geleistet werden soll. §§Das hehre Ziel dieser Analyse ist es einerseits, Goethe als Maler zu präsentieren, der durch grose und kleine empfundene Naturzüge den Zuschauer (lockt), daß er glauben soll, er sey in die Zeiten der vorgestellten Geschichte entrückt und den kritischen Leser des Götz zu überzeugen, sich damit zu begnügen, dass ihm hierbei die Geschichte der Menschheit mit und zu wahrer menschlicher Theilnehmung hingezaubert werde .

Parametre knihy

47.48

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: