E-Government und digitale Spaltung in der EU und ihre Folgen auf den Unternehmenswettbewerb / Najlacnejšie knihy
E-Government und digitale Spaltung in der EU und ihre Folgen auf den Unternehmenswettbewerb

Kód: 02437134

E-Government und digitale Spaltung in der EU und ihre Folgen auf den Unternehmenswettbewerb

Autor Fabrice Zangl

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. A.-W. Scheer, Sprache: Deutsch, ... celý popis

118.81


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe E-Government und digitale Spaltung in der EU und ihre Folgen auf den Unternehmenswettbewerb

Nákupom získate 294 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. A.-W. Scheer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Mit den Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelt sich die Wirtschaft rasant. Für manche schneller als für andere. Dieses Phänomen bezeichnet man als digitale Spaltung und ist sowohl bei Bürgern, als auch bei Unternehmen vorzufinden. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Informations- und Kommunikationstechnologien (IuKT) einen Einfluss auf den Unternehmenswettbewerb haben, sondern wie, wann, wo und bei wem.§Parallel zu dieser Entwicklung entdecken Regierungen und internationale Organisationen, dass die IuKT auch für sie Potenziale bergen. Die Anwendung der IuKT von und bei Regierungen und internationalen Organisationen werden unter dem Begriff E-Government zusammengefasst.§Ob, und wenn ja, welchen Einfluss diese beiden Trends auf den Unternehmenswettbewerb und aufeinander haben können, soll Bestandteil dieser Arbeit sein.§Innerhalb der Europäischen Union (EU) schenken Regierende diesen beiden Trends seit über zwei Jahren immer mehr Achtung, woraus sich viele Initiativen heraus, wie eEurope und BundOnline 2005, gebildet haben. Diese Arbeit begrenzt sich daher auf die EU.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.InhaltsverzeichnisII§II.AbkürzungsverzeichnisV§III.AbbildungsverzeichnisVII§IV.TabellenverzeichnisVIII§1.Einleitung1§2.Abgrenzung der im Thema verwendeten Begriffe2§2.1Aktuelle Beschreibungsmethoden von E-Government2§2.1.1Ursprung des Begriffs E-Government2§2.1.2Beziehungsarten im E-Government3§2.1.3Geographischer Fokus von E-Government4§2.1.4Konzeption einer E-Government-Strategie5§2.1.5Ausprägungen des E-Government7§2.2Definitorische Abgrenzung und Indikatoren der digitale Spaltung9§2.2.1Abgrenzung des Begriffs9§2.2.2Auswahl aussagekräftiger Indikatoren10§2.3Definition von Unternehmenswettbewerb15§2.3.1Bedeutung des Unternehmenswettbewerbs für diese Arbeit und Analysemethoden15§2.3.2Internationale Unternehmensstrategien17§2.4Entscheidungsrelevante politische Strukturen der EU19§3.Aktuelle Entwicklung von E-Government und der digitalen Spaltung22§3.1Wichtigste E-Government fördernde Initiativen22§3.1.1eEurope-200222§3.1.2Erweiterungen der eEurope-2002-Initiative27§3.1.3Bund 200530§3.2Derzeitiger Stand der digitalen Spaltung32§3.2.1Unternehmensspezifische digitale Spaltung32§3.2.2Geographische digitale Spaltung35§4.Analyse der Haupteinflussfaktoren auf den Unternehmenswettbewerb38§4.1Auswahl der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Unternehmenswettbewerb38§4.2Einfluss der digitalen Spaltung auf den Unternehmenswettbewerb39§4.2.1Unternehmensspezifische digitale Spaltung39§4.2.2Standortbedingte digitale Spaltung45§4.3Einfluss von E-Government auf den Unternehmenswettbewerb54§4.3.1Allgemeine Vorbemerkung54§4.3.2Einfluss durch regulatives E-Government auf den Unternehmenswettbewerb55§4.3.3Einfluss durch partizipierendes E-Government auf den Unternehmenswettbewerb61§4.3.3.1Public-Privat-Partnership61§4.3.3.2E-Assistance64§4.3.3.3E-Adminstration65§4.3.4Abschließende Zusammenfassung über den Einfluss von E-Government auf den Unternehmenswettbewerb65§4.4Wechselwirkung zwischen E-Government und digitaler Spaltung und deren Wirkung auf den Unternehmenswettbewerb67§4.4.1Einfluss durch regulatives E-Government auf die digitale Spaltung67§4.4.2Einfluss durch partizipierendes E-Government auf die digitale Spaltung73§4.4.3Einfluss der digitalen Spaltung auf das E-Government77§5.Analyse und Konzeption strategischer Vorgehen...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

118.81

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: