Elias' Theorie der Etablierten-Aussenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes / Najlacnejšie knihy
Elias' Theorie der Etablierten-Aussenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes

Kód: 05280579

Elias' Theorie der Etablierten-Aussenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes

Autor Robert Meyer

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Interkulture ... celý popis

38.35

Bežne: 39.09 €

Ušetríte 0.74 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Elias' Theorie der Etablierten-Aussenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Interkulturelle Fragen der Bildung und Erziehung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Spezifizierung des Referates vom 26.10.2005,§welches, im Rahmen des von Frau Dr. Olga Frik im Wintersemester 2005/06§geleiteten Seminars Interkulturelle Fragen der Bildung und Erziehung, einführend§in die Thematik der aktuellen Kulturtheorien, mit Schwerpunktsetzung in den§Bereichen Kulturschock und seine Bewältigung, Typen des Wandels kultureller§Identität sowie kulturelle Standards, gehalten wurde.§Das Referat wurde in Hinblick auf die eigentliche Problematik des Seminars§ausgearbeitet. Hofstedes Kulturtheorie ist dahingehend analysiert worden,§inwieweit sich mit den in seinem Buch Lokales Denken, globales Handeln.§Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management. gezeigten Ansätzen,§die derzeitige Situation der russischen Spätaussiedler in der Bundesrepublik§Deutschland beschreiben und erklären lässt. Die Verschriftlichung versucht über§die im Referat angesprochenen Themen hinaus aufzuzeigen, wie sich eine§unangemessenere Sichtweise der Ereignisse, mangels stärkerer Distanzierung vom§Geschehen, wie sie zum großen Teil durch die in der Kulturanthropologie§vorherrschenden Paradigmen, zu deren führenden Vertretern Geert Hofstede§gezählt werden kann, verbreitet wird, nachhaltig negativ auf die§Integrationsbemühungen sowohl von Deutschen, als auch Spätaussiedlern§auswirkt.§Zunächst wird ein einführender, schwerpunktmäßiger Überblick über die gängige§Kulturtheorie gegeben, wobei im Fokus der Betrachtung die Ausführungen§Hofstedes stehen. Anschließend werden die stärksten Kritikpunkte an dieser§Sichtweise angeführt, um schließlich einen kurzen Abriss der§figurationssoziologischen Theorie von Etablierten-Außenseiter-Beziehungen nach§Norbert Elias aufzuzeigen. Zum Abschluss werden, mit Hinweis auf die Nachteile§der kulturanthropologischen Erklärungsversuche von Integrationsproblemen, die§Vorteile des figurationssoziologischen Erklärungsmodells aufgezeigt.§[...]

Parametre knihy

38.35

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: