Erfolgsbedingungen und Entwicklungsperspektiven biogener Kraftstoffe in Deutschland / Najlacnejšie knihy
Erfolgsbedingungen und Entwicklungsperspektiven biogener Kraftstoffe in Deutschland

Kód: 02413864

Erfolgsbedingungen und Entwicklungsperspektiven biogener Kraftstoffe in Deutschland

Autor Stephanie Brysch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften, Studiengang Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsang ... celý popis

153.63


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Erfolgsbedingungen und Entwicklungsperspektiven biogener Kraftstoffe in Deutschland

Nákupom získate 380 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften, Studiengang Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Mit Blick auf die zurückliegenden Jahre lässt sich in der Nutzung von Kraftstoffen in der Automobilindustrie eine neue Tendenz feststellen. Die biogenen Kraftstoffe gewinnen neben den fossilen Treibstoffen an Bedeutung. Gründe dafür sind unter anderem die erheblichen Klimaveränderungen und die Ressourcenschonung.§Die Endlichkeit der fossilen Brennstoffe, ihre steigenden Preise bei politischen Unruhen und die Abhängigkeit Deutschlands von anderen Staaten zwingen zum Umdenken in der Energienutzung. Außerdem fordert der Anstieg von Treibhausgasen in der Atmosphäre einen Wechsel der Energieträger. Als Ersatz für Benzin und Diesel in der Automobilindustrie bieten sich hierbei die biogenen Kraftstoffe an. Angeführt vom Biodiesel (Rapsmethylester) gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Biokraftstoffen, die Potential haben, als Motorkraftstoff genutzt zu werden.§Auch wenn das Thema zunehmend an Bedeutung gewinnt und jeder neue Biokraftstoff positiv angenommen wird, ist es dennoch ratsam, sich mit den angebotenen alternativen Kraftstoffen auch kritisch auseinander zu setzen. Allein der Umstand, dass ein Wort die Silbe bio beinhaltet, garantiert noch keine Klimaverbesserung und birgt eventuell sogar neue, bisher noch weitgehend unbekannte Probleme.§Daher ist eine eingehende kritische Betrachtung der einzelnen biogenen Kraftstoffe nötig, um die Vor- und Nachteile klar herauszustellen. Erst dadurch kann deutlich werden, ob es zwischen den alternativen Energieträgern gravierende Unterschiede gibt. Ein Herausarbeiten dieser Unterschiede in einem direkten Vergleich liefert die Voraussetzung die Biokraftstoffe mit dem größten Nutzen zu identifizieren und damit die Möglichkeit, sich in der Praxis auf diese Biokraftstoffe zu konzentrieren. §Durch die vielschichtige und kritische Betrachtung der biogenen Kraftstoffe gestützt durch Literatur und Experteninterviews lässt sich am Ende dieser Arbeit eine Trendanalyse erstellen. Hierbei wird das besondere Augenmerk auf den in naher Zukunft am besten geeigneten Biokraftstoff gelegt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Ausgangslage1§1.2Zielsetzung2§1.3Methodisches Vorgehen2§2.Thematische Abgrenzung3§2.1Geographische Abgrenzung3§2.2Abgrenzung der Nutzung3§2.3Abgrenzung ausgewählter Biokraftstoffe3§3.Definitionen5§3.1Biogen5§3.2Kraftstoffe5§3.3Biogene Kraftstoffe5§3.4Biomasse6§4.Aktuelle Situation in Deutschland7§4.1Gesetzliche Rahmenbedingungen7§4.1.1EU-Biokraftstoffrichtlinie7§4.1.2Energiesteuergesetz - altes Mineralölsteuergesetz9§4.1.3Biokraftstoffquotengesetz9§4.2Bedeutung der Biokraftstoffe in Deutschland10§4.3Charakterisierung ausgewählter Biokraftstoffe14§4.3.1Biodiesel15§4.3.2Bioethanol19§4.3.3Pflanzenöl23§4.3.4Biomass-to-Liquid26§5.Bewertung biogener Kraftstoffe31§5.1Erhebungsdesign31§5.1.1Bewertungskriterien31§5.1.2Experteninterviews34§5.1.3Graphische Darstellung35§5.1.4Ergebnisinterpretation35§5.2Ergebnisse35§5.2.1Ökonomische Faktoren35§5.2.1.1Wettbewerbsfähigkeit des Marktpreises35§5.2.1.2Produktionskosten37§5.2.1.3Energieausbeute39§5.2.2Technische Faktoren43§5.2.2.1Innovationsstand43§5.2.2.2Skalierbarkeit44§5.2.2.3Geschütztes Know-how48§5.2.3Gesellschaftliche Faktoren51§5.2.3.1Verbraucherakzeptanz51§5.2.3.2Politische Akzeptanz der Technologie54§5.2.3.3Versorgungssicherheit56§5.2.4Öko...

Parametre knihy

153.63

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: