Evaluation des Leipziger Netzwerks fur Kinderschutz / Najlacnejšie knihy
Evaluation des Leipziger Netzwerks fur Kinderschutz

Kód: 01684536

Evaluation des Leipziger Netzwerks fur Kinderschutz

Autor Andrea Englisch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die frühe Kindheit ist die bedeutsamste Phase des Lebens, die Aus-wirkun ... celý popis

73.88


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Evaluation des Leipziger Netzwerks fur Kinderschutz

Nákupom získate 183 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die frühe Kindheit ist die bedeutsamste Phase des Lebens, die Aus-wirkungen auf die gesamte weitere Entwicklung hat. Zahlreiche Studien belegen, welch schwerwiegende Folgen Versäumnisse in der gesundheitlichen oder sozialen Betreuung nach sich ziehen können (The NICHD Early Child Care Research Network, 2005). Aus diesem Grund sind belastete Eltern mit Kindern zwischen 0 - 3 Jahren in besonderem Maße auf so genannte Frühe Hilfen ange-wiesen, die die Chancen für ein gesundes Aufwachsen nachhaltig steigern sollen. Wie im Entwurf zum Bundeskinderschutzgesetz zu lesen war, hat der Kinderschutz in Deutschland in den letzten Jahren auf Grund der verbesserten Rechtsgrundlagen im Achten Buch Sozialgesetzbuch sowie im Kindschaftsrecht des BGB, der Aktivitäten der Länder im Rahmen von Kinderschutzgesetzen und Modellprogrammen, vor allem aber der konse-quenten und nachhaltigen Qualifizierung der örtlichen Praxis in den Jugend-ämtern und bei den freien Trägern ein hohes Niveau erreicht (Bundesregierung, 2011, S. 1). Dabei darf jedoch nicht aus den Augen verloren werden, dass zeit-gleich angesichts vererbter Exklusionslagen zunehmend häufiger komplexe Problemstellungen auftreten, die oft nur mit Hilfe öffentlicher Institutionen zu bewältigen sind (Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister & Jugendamt, 2010). Diese weisen jedoch bereits innerhalb ihrer Systeme eine hohe Spezialisierung und Aufgabenteilung auf und benötigen bei der Kooperation untereinander ihrerseits tatkräftige Unterstützung.Im Bundeskinderschutzgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft trat, wurde aus diesem Grund u. a. der Aus- und Aufbau flächendeckender Netzwerke im Bereich der Frühen Hilfen verankert. Als zu beteiligende AkteurInnen sind dabei explizit alle relevanten Institutionen wie Jugendämter, Gesundheitsämter, Sozialämter, Schulen, Beratungsstellen, Polizei, Familiengerichte usw. auf-geführt. Doch bereits in den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Ansätze von Bund und Ländern, Kooperationen der Unterstützungssysteme auf dem Gebiet des Kinderschutzes voranzutreiben. Zu nennen wären hierbei das Modellprojekt "Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme" (Laufzeit 2006 - 2010) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Gründung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen im Jahr 2007. [...]

Parametre knihy

73.88

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: