Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther" / Najlacnejšie knihy
Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas

Kód: 20467827

Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

Autor Anonym

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsc ... celý popis

44.37


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es wäre mir lieber, ich müsste meine Reisen nicht hier beginnen, in der Ödnis um den Bahnhof" lautet der erste Satz der Protagonistin in Katja Petrowskajas Roman "Vielleicht Esther", welcher 2015 erschienen ist. Als hätte sie antizipiert, dass unendlich viele Stationen verschiedenster Arten folgen würden. Und wie vermutet, ist der Berliner Bahnhof nicht die letzte Station auf ihrer langen Reise. In Petrowskajas Roman gibt es viele Stationen. Viele Stationen und lange Reisen finden sich in den Geschichten jedes Einzelnen ihrer Vorfahren und viele musste die Erzählerin selber durchlaufen auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Auch die Stationen des Romans, dargestellt in vielen kleinen Kapiteln, müssen vom Leser durchlaufen werden. So individuell jeder einzelne Vorfahre und Verwandte der Erzählerin bestimmte Stationen im Laufe der Geschichte durchleben und durchleiden musste und so unterschiedlich und anders dazu die Erzählerin ihre Stationen der Suche und Recherche durchläuft im ja, Laufe der Geschichte, der Erzählung, so verbindet doch alle die - über die erzählt wird und die, die erzählt - das zentrale Thema des Erzählens, des Erzähltwerdens, des Sprechens und des Schweigens. So wie sich die Stationen kontinuierlich durch das Leben Petrowskajas und ihrer Vorfahren ziehen, so zieht sich auch insbesondere das Schweigen durch all diese Generationen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Pädagogik Pädagogik - Allgemeines

44.37

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: