Fuhrungsstil / Najlacnejšie knihy
Fuhrungsstil

Kód: 01636434

Fuhrungsstil

Autor Matthias Müller

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Haushalts- und Konsumökonomik sowie Genderökonomik), Veranstaltung: Referat im Rahmen des Seminars So ... celý popis

18.59


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Fuhrungsstil

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Haushalts- und Konsumökonomik sowie Genderökonomik), Veranstaltung: Referat im Rahmen des Seminars Sozialökonomischer Hauptseminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung§Seit Beginn der neunziger Jahre wurde immer wieder versucht, die Existenz eines typisch weiblichen Führungsstils nachzuweisen, der in sozialer und ökonomischer Hinsicht der effizientere sein sollte. Dabei wurde vor allem in populärwissenschaftlicher Literatur und Managementpresse behauptet, dass weibliche Führungskräfte sozialer wären, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Mitsprache- und Mitentscheidungsrechte einräumten sowie mehr mit ihnen kommunizieren und sie persönlich unterstützen würden [vgl. z.B. Wunderer (2001, S. 248)]. Aktuelle Untersuchungen belegen jedoch das Gegenteil, wenn ich unsere Forschungsergebnisse anschaue, muss ich sagen: Wir können keinen wesentlichen Unterschied im Führungsverhalten von Männern und Frauen feststellen. [ ] Menschen in Führungspositionen weisen keine bedeutenden Geschlechtsrollen-Stereotypen auf, Menschen dagegen, die nicht in Führungspositionen sind sehr wohl. [ ] Was nicht heißt, dass es nicht unterschiedlich wahrgenommen wird. [Sauerlach (06/2001, S. 24)]§Der Titel der Arbeit Führungsstil: Sind Männer und Frauen anders? bedarf zunächst einer genaueren Untersuchung. Kann die Frage, ob Frauen anders als Männer führen bejaht werden, impliziert das einen anderen Führungsstil von Frauen. Ihre Art der zielbezogenen Einflussnahme müsste also eine andere sein als die bei männlichen Führungspersonen. Die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Verhaltensweisen in bestimmten Managementsituationen wären ein messbarer Beweis für einen anderen Führungsstil. Außerdem müsste ein überwiegender Teil der weiblichen Führungspersonen diese Abweichung betreffen. §Außerdem stellt sich die Frage, ob die in der Literatur vielfach aufgelisteten Eigenschaften einer Führungsperson bei männlichen und weiblichen Führungskräften tatsächlich unterschiedlich sind oder ob sie bei den verschiedenen Geschlechtern nur unterschiedlich stark ausgeprägt sind. §Diese Arbeit befasst sich mit den oben genannten Fragen, gibt Aufschluss über die Realität in Form einer objektiven Betrachtung des Managementverhaltens beider Geschlechter anhand mehrer aktuellen Studien. Darüber hinaus wird als erstes die grundlegende Frage geklärt was überhaupt Führung ausmacht und was es für Führungsstile gibt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medien, Kommunikation - Allgemeines

18.59



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: