Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz / Najlacnejšie knihy
Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz

Kód: 02875905

Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz

Autor Alfred Hettner

Der Autor Alfred Hettner ( 6. August 1859 in Dresden; _ 31. August 1941 in Heidelberg) war ein deutscher Geograph und Professor an den Universitäten Tübingen und Heidelberg und Herausgeber der Geographischen Zeitschrift und andere ... celý popis

31.28


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 5 - 7 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz

Nákupom získate 77 bodov

Anotácia knihy

Der Autor Alfred Hettner ( 6. August 1859 in Dresden; _ 31. August 1941 in Heidelberg) war ein deutscher Geograph und Professor an den Universitäten Tübingen und Heidelberg und Herausgeber der Geographischen Zeitschrift und anderer Werke. Durch seine neuartige und weitgefasstere Betrachtung der Geographie, wird er als einer der wissenschaftlichen Begründer der Geographie in Deutschland angesehen. Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz sind der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die Sandsteingebilde ragen aus den sogenannten Ebenheiten heraus, dem ehemaligen Niveau der Elbe und stellen ihrerseits Reste einer früheren Rumpffläche dar. Im Zuge der spättertiären Anhebung des Erzgebirges und des seitlichen Druckes vom Lausitzer Bergland zerbrach die Sandsteinplatte kreuzgitterartig. Zunächst verbleiben die größeren Tafelberge (Lilienstein), oder bereits stark zerklüftete wie Zirkelstein, Kaiserkrone oder bereits bewaldet (Kohlbornstein), die sich bei weiterer erosiver Zerstörung in langgezogene Grate (Schrammsteine) bis hin zu einzelnen Felsnadeln (Torwächter) auflösen. Morphologisch härtere Schichtpartien, die der Erosion länger und erfolgreicher Widerstand leisten, bilden meist die oberste Schicht. Der Zusammenbruch erfolgt somit meist von unten her, bzw. von den Felsflanken. (Wiki)§§Nachdruck der Originalauflage von 1887.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Geowissenschaften Geografie

31.28

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: