Gegenuberstellung der Normen und Bemessung einer Verbundbrucke nach DIN und EC4 mit Vergleich der Bemessungsergebnisse / Najlacnejšie knihy
Gegenuberstellung der Normen und Bemessung einer Verbundbrucke nach DIN und EC4 mit Vergleich der Bemessungsergebnisse

Kód: 02413576

Gegenuberstellung der Normen und Bemessung einer Verbundbrucke nach DIN und EC4 mit Vergleich der Bemessungsergebnisse

Autor Thomas Krüger

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Straßenbrüc ... celý popis

163.79


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Gegenuberstellung der Normen und Bemessung einer Verbundbrucke nach DIN und EC4 mit Vergleich der Bemessungsergebnisse

Nákupom získate 406 bodov

Anotácia knihy

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Straßenbrücken in Stahlverbundbauweise stellen immer mehr eine wettbewerbsfähige Alternativlösung gegenüber Brücken mit Spannbetonüberbauten dar.§Es ist hierbei von besonderer Bedeutung die jeweiligen spezifischen Werkstoffeigenschaften dort einzusetzen, wo sie am besten ausgenutzt werden können. Das heißt, das der Beton in der Druckzone und der Stahl in der Zug- bzw. Biegezugzone anzuordnen sind. §In der nachfolgenden Arbeit wird anhand einer Bemessung eines dreifeldrigen Stahlverbundüberbaus die Bemessungsergebnisse hinsichtlich Abweichungen, unterschiedlichen Vorgehensweisen und Auswirkungen untersucht, welche sich bei der Einführung des Eurocodes 4 gegenüber den gewohnten noch gültigen DIN Normen ergeben.§Nach Wiedergabe einer allgemeinen Einführung in die Stahlverbundbauweise werden die beiden Normen hinsichtlich Regelwerke, Geltungsbereich und Grundlagen für den Entwurf und Bemessung gegenübergestellt. Danach wird der zu untersuchende Brückenüberbau erläutert. §In Anlage 1 wird der Überbau zunächst nach den Regelwerken der DIN und anschließend in Anlage 2 nach den Regelwerken des Eurocode 4, Teil 2 bemessen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG1§2.EINFÜHRUNG IN DIE STAHLVERBUNDBAUWEISE2§2.1Allgemeines2§2.2Grundsätzliches zu Verbundüberbauten2§3.GEGENÜBERSTELLUNG DER NORMEN6§3.1Vorbemerkung6§3.2Geltungsbereiche, Regelwerke6§3.3Grundlagen für Entwurf, Berechnung und Bemessung8§3.3.1Lastannahmen, Einwirkungen und ihre Bemessungswerte8§3.3.1.1Allgemeines8§3.3.1.2Eigenlast9§3.3.1.3Vertikale Verkehrslast10§3.3.2Sicherheitskonzept12§3.3.2.1Allgemeines12§3.3.2.2Grenzzustand der Tragfähigkeit12§3.3.2.3Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit14§3.3.2.4Baustoffeigenschaften15§3.3.3Berechnungsgrundlagen17§3.3.3.1Allgemeines17§3.3.3.2Allgemeines zu den Bemessungsverfahren17§3.3.3.3Grenzzustand der Tragfähigkeit18§3.3.3.4Querschnitte20§3.3.3.5Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit30§3.3.3.6Verbundsicherung und Verbundmittel33§4.ÜBERBAU36§4.1Annahmen, Randbedingungen36§4.2Tragkonstruktion36§5.GEGENÜBERSTELLUNG DER BEMESSUNGSERGEBNISSE37§5.1Allgemeines37§5.2Trägheitsmomente zur Ermittlung der Schnittgrößen37§5.3Charakteristische Werte der Einwirkungen37§5.3.1Temperaturbelastung38§5.3.2Momente38§5.4Spannungen39§5.5Verdübelung39§5.5.1Dübeltragfähigkeit39§5.5.2Erforderliche Dübelanzahl40§6.ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK41§7.VERWENDETE NORMEN, RICHTLINIEN, EUROCODES43§8.LITERATUR45§9.STAHLVERBUNDBRÜCKE: LÄNGS- UND QUERSCHNITT47§ANLAGE 1.Bemessung eines Verbundüberbaus nach den Bestimmungen der DIN48§1.BERECHNUNGSGRUNDLAGEN§1.1Vorbemerkung§1.2Allgemeines zum verwendeten Programm§1.3EDV / Programmkendaten§1.4Nomenklatur / Formelzeichen§2.HAUPTTRAGWERK§2.1Allgemeines§2.2Darstellung des Systems für die EDV- Berechnung§2.3Ermittlung der mittragende Breite des Betonobergurtes§2.3.1Randträger:§2.3.2Innenträger:§2.4Grafische Darstellung Querschnitte§2.4.1Übersicht Querschnittswerte§2.5Einwirkende Last- und Weggrößen§2.5.1Hauptlasten§2.5.2Zusatzlasten§2.5.3Sonderlasten§2.6Materialkennwerte§2.6.1Ermittlung der Verhältniswerte der Verbundkonstruktion§2.7Schnittgrößenermittlung der Hauptträger§2.7.1Allgemeines§2.7.2Lastfallkombinationen§2.7.2.1Überlagerungsvorschrift§2.7.3Überlagerungsschnittgrößen§2.7.3.1Schnittgr...

Parametre knihy

163.79



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: