Georg Buchners Lenz und Johann Friedrich Oberlins Rechtfertigungsbericht / Najlacnejšie knihy
Georg Buchners Lenz und Johann Friedrich Oberlins Rechtfertigungsbericht

Kód: 01676563

Georg Buchners Lenz und Johann Friedrich Oberlins Rechtfertigungsbericht

Autor Iwa Juschak

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Büchners Lenz verwirrt. Und das in jeder Hinsicht ... celý popis

18.63


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Georg Buchners Lenz und Johann Friedrich Oberlins Rechtfertigungsbericht

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Büchners Lenz verwirrt. Und das in jeder Hinsicht. Schon die gattungstheoretischeEinordnung des Textes bereitet einige Schwierigkeiten. Vor ihrem editionsgeschichtlichenHintergrund und hinsichtlich ihres abrupten Endes lässt sich die Erzählung, die den Aufenthalt undpsychischen Kollaps des Sturm-und-Drang Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz bei demphilanthropischer Johann Friedrich Oberlin in Waldersbach thematisiert, als Fragment bezeichnen,obgleich sie doch ebenso jegliche Kriterien einer Novelle erfüllt.Ein weiteres Problem offenbart sich in der Erzählung selbst. Lenz besticht durch inhaltliche wiesprachliche Konfusion. Der Blick des Protagonisten wechselt unaufhaltsam zwischen Wahn undRealität, wird auf sprachstilistischer Ebene getragen von der Ambivalenz zwischen gebrochenen,fragmentarisch anmutenden Satzstrukturen auf der einen, geschliffenen und überaus kunstfertigenFormulierungen auf der anderen Seite. Büchners Entscheidung auf jedwede Art der Einführung oderErklärung, Personen und Umstände betreffend, zu verzichten, gestaltet ein Verständnis des Textesohne Hintergrundwissen diffizil. Dabei sind die Quellen, welcher der Erzählung zugrunde liegenvielgestaltig. Sie reichen von der biographischen Abhandlung Daniel Ehrenfried Stöbers über Lebenund Wirken des Pfarrers Oberlin bis hin zu Auszügen aus Johann Wolfgang Goethes AutobiographieDichtung und Wahrheit. Sie umfassen zeitgenössische Abhandlungen zum psychiatrischenWahnsinnsverständnis ebenso, wie philosophische Diskurse zum ästhetischen Idealismus. Kurzum,Büchners literarische Aufarbeitung des Lenz-Stoffes findet auf der Grundlage einer Vielzahl vonSchriften und Dokumenten statt, die sich mehr oder minder explizit um den Dichter Lenz, seinegeistige Verfassung, sowie seinen Aufenthalt im Hause Oberlin ranken. Ein besonderer Stellenwertkommt dem von Oberlin unmittelbar nach Lenzens Abreise im Februar 1778 verfassten Bericht, imJahre 1839 durch August Stöber unter dem Titel Der Dichter Lenz, im Steinthale veröffentlicht, zu.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

18.63



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: