Geschaftsmodell fur den Online-Vertrieb von Versicherungen fur Privatpersonen / Najlacnejšie knihy
Geschaftsmodell fur den Online-Vertrieb von Versicherungen fur Privatpersonen

Kód: 01623896

Geschaftsmodell fur den Online-Vertrieb von Versicherungen fur Privatpersonen

Autor Johannes-Cornelius Adari

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hogeschool Zeeland (International Economy), Sprache: Deutsch, Abstract: Dir vorliegende Studienarbeit thematisiert die ... celý popis

58.30


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Geschaftsmodell fur den Online-Vertrieb von Versicherungen fur Privatpersonen

Nákupom získate 144 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hogeschool Zeeland (International Economy), Sprache: Deutsch, Abstract: Dir vorliegende Studienarbeit thematisiert die zunehmende Anstrengung deutscher Versicherungsunternehmen, Ihre Produkte neben den klassischen Vertriebskanälen (Außendienst, Makler, Banken) auch über das Internet zu vertreiben. Die dazu erforderlichen Überlegungen, die das Management bei der Marketingplanung anzustellen hat, werden hier exemplarisch am Geschäftsmodell des fiktiven Unternehmens Care4Sure.de GmbH aufgezeigt, dessen Gründer und Autor sich auf den Online-Vertrieb von Versicherungen für Privatkunden spezialisieren will. Thematische Grundlagen sind neben der einschlägigen Studienliteratur zum Marketing und E-Commerce auch Strategiepapiere von Versicherungsunternehmen, die die Umsetzung des Online-Vertriebs im Rahmen einer E-Commerce-Strategie geplant haben sowie eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in Auftrag gegeben wurde. Zudem fließen Berufserfahrungen des Autors ein, der zum Zeitpunkt der Erstellung der Studienarbeit Produktmanager des Berliner Internetunternehmens yellout AG war. Dieses Unternehmen hatte sich auf die Online-Vermittlung von Dienstleistungen spezialisiert, wobei der Nachfrager seinen Bedarf über Online-Formulare ausschrieb. Ausschreibungsempfänger waren registrierte Anbieter, die sich zuvor für die jeweiligen Kategorien anmeldeten und nach ihrer Freischaltung die Gesuche via E-Mail erhielten. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich dabei die Vermittlung von Finanz- und Versicherungsprodukten vor allem für Privatkunden. Der vorliegende Text ist Teil einer Case Study (fallbezogene Studienarbeit), die als Businessplan zum Thema "Introducing new products" für den Internationalen Studiengang "Bachelor of Business Administration" an der Hogeschool Zeeland in Vlissingen (NL) angefertigt wurde. Der Text ist wie folgt gegliedert: Nach der Einführung behandelt der 2. Teil das Geschäftsmodell. Im 3. Teil folgt eine umfassende strategische Situationsanalyse (SWOT). Der 4. Teil schließt mit der Darstellung des Marketing Mix hinsichtlich der Gestaltung der Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik ab.

Parametre knihy

58.30



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: