Geschichte als absoluter Begriff / Najlacnejšie knihy
Geschichte als absoluter Begriff

Kód: 12606143

Geschichte als absoluter Begriff

Autor Wilhelm Schmidt-Biggemann

Begriffe stellen Ansprüche. Man benutzt sie nicht ohne Risiko. Wahrscheinlich beherrschen wir ihre Semantik nicht so, wie diese Semantik uns beherrscht. Für den Begriff Geschichte ist das offensichtlich. Geschichte ist einer von d ... celý popis

15.05

Bežne: 15.83 €

Ušetríte 0.78 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Geschichte als absoluter Begriff

Nákupom získate 37 bodov

Anotácia knihy

Begriffe stellen Ansprüche. Man benutzt sie nicht ohne Risiko. Wahrscheinlich beherrschen wir ihre Semantik nicht so, wie diese Semantik uns beherrscht. Für den Begriff Geschichte ist das offensichtlich. Geschichte ist einer von den Begriffen, die ein Erklärungsmonopol beanspruchen. Dieser Anspruch zeigt sich in Wendungen wie »Eigentlich ist alles ...«, z.B. geschichtlich. Der Geschichtsbegriff ist nur ein Kandidat solcher absoluten Bedeutungsansprüche. Auch »Möglichkeit« - alles ist möglich, »Natur« - auch das Unnatürliche ist irgendwo natürlich, oder »Gott« -ein Auge, das alles sieht, haben einen absoluten Bedeutungsanspruch, auch sie lassen in ihrem Kraftfeld keine Adiaphora zu. Absolute Begriffe wie Geschichte machen durch ihren Absolutismus alle anderen Begriffe von sich abhängig. Sie sind wie Magnetfelder, die alles auf ihren Bedeutungsbereich einrichten. Absolute Begriffe entfalten ihr Bedeutungspotential nicht auf einmal. Ihre Fruchtbarkeit und ihre Aporien zeigen sich im Verlauf ihrer Arbeit. Die Begriffsarbeit vollzieht sich im Habitus, den der Begriff in den Subjekten, die ihn benutzen, erzeugt. Der habituelle Historiker denkt eben historisch. Einen solchen Habitus können, wenn sie durch einen historischen Begriff geprägt sind, ganze Epochen bekommen. Der Leitbegriff bestimmt dann den Charakter einer Epoche. Der vorliegende Essay versucht, die vom Geschichtsbegriff eröffneten Denkmöglichkeiten, so, wie sie die neuere deutsche Philosophie prägen, in der gebotenen Konsequenz darzustellen. Herders Sprach- und Geschichtsphilosophie eröffnet die Karriere des Begriffs. Die destruktive Potenz des absoluten Begriffs von Geschichte erweist sich in Nietzsches Zerstörung der Metaphysik, in Max Webers Rationalisierung der Angst und in Carl Schmitts Säkularisations- und Souveränitätskonzept. Diese Auflösung der stabilen Begrifflichkeit im absoluten Begriff von Geschichte konstatiert Heideggers Spätphilosophie »Vom Ereignis« ebenso wie Adornos negative Dialektik der Entzweiung. Es zeigt sich, daß der Geschichtsbegriff nicht zu bändigen ist.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Östliche Philosophie

15.05



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: