Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur / Najlacnejšie knihy
Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur

Kód: 01622903

Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur

Autor Jonny Güldenpenning

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtliche und soziolinguistische Entwicklung des Provenzali ... celý popis

84.49


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur

Nákupom získate 209 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtliche und soziolinguistische Entwicklung des Provenzalischen in Teilen der Provence mit Feldstudienauszügen.Dass sich Sprachen im Laufe der Geschichte stetig ändern, ist gewiss unumstritten. Dochwelche Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn wir die Auslöser für Sprachwandelergründen wollen? Zum einen stehen sicherlich Sprachkontakte im Vordergrund. Aufgrundder Tatsache, dass Sprecher auf der Ebene der Diaphasik ihre Sprache denKommunikationssituationen -und Kontexten anpassen, ist es praktisch unumgänglich, dassdiese ihre Sprache sowie ihre Sprachwahl und Sprachgewohnheiten auf längere Sicht wandeln.Einen weiteren bedeutenden Einfluss auf den Sprachwandel haben auch dieEinstellungen, welche Sprecher zu ihrer Sprache haben. Vor allem Gruppen mitgesellschaftlich hoher Dominanz prägen sehr stark die Einstellungen zu einer Sprache. Umsozial aufzusteigen, werden sich Sprecher gezwungenermaßen der Sprachform der sozialBessergestellten anpassen. Demnach kann man sagen, dass eine Sprache sich wandelt, sobaldes Veränderungen im sozialen Gefüge gibt, und somit die diastratischen Nivellierungen zumAusdruck kommen. So kam es zum Beispiel in Frankreich auf der diastratischen unddiaphasischen Ebene im 17. Jahrhundert zu einer Normsetzung durch eine kulturelle undpolitische Elite, die diese Arbeit näher erläutern wird.Was einen ganz besonderen Einfluss auf Sprachwandel ausüben kann, sind fernerRegelungen und Maßnahmen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Handel zwischenzwei Regionen, deren Sprachensysteme zu distanziert voneinander sind, kann nur schwervollzogen werden, ohne dass es eine allgemeingültige Handels- und Verkehrssprache, einelingua franca oder koin

Parametre knihy

84.49

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: