Gesunde Ernahrung als Thema im Sachunterricht unter besonderer Berucksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte / Najlacnejšie knihy
Gesunde Ernahrung als Thema im Sachunterricht unter besonderer Berucksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte

Kód: 02415175

Gesunde Ernahrung als Thema im Sachunterricht unter besonderer Berucksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte

Autor Diana Krohn

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Erziehungs- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsang ... celý popis

150.66


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Gesunde Ernahrung als Thema im Sachunterricht unter besonderer Berucksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte

Nákupom získate 372 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Erziehungs- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Gesundheit ist nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Zustand völligen körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Wohlbefindens.§Das Ernährungsverhalten von Erwachsenen und Kindern hat einen bedeutenden Einfluss auf diese Gesundheitsaspekte und führt bei Fehlverhalten zwingend zur Einschränkung der körperlichen, geistigen und seelischen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit.§Für mich hat das Thema Gesunde Ernährung im Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte einen hohen Stellenwert, weil ich selber eine ernährungsbewusste Erziehung genossen habe. Auslöser der Themenwahl ist zum einen meine Zusammenarbeit mit adipösen Kindern und Jugendlichen und zum anderen das längerfristige Beobachten einer Freundin, die selber zum Dicksein erzogen worden ist und dieses Verhalten unbewusst auf ihr Kleinkind überträgt. Diese Erfahrungen macht für mich die unabdingbare Priorität des Themas in der Grundschule aus. Lehrer/Innen müssen versuchen, Ernährungswissen zu vermitteln und vor allem das Ernährungsverhalten mit Geduld wachsend zu verändern und Prävention zu leisten.§Der Ursprung des Essverhaltens eines Menschen liegt in der Kindheit, ein Kind beobachtet genau das Verhalten der Eltern und kopiert es. Die überwiegende Bandbreite der Eltern ist oft mit dem erziehendem Ernährungsverhalten (eigener Einfluss) überfordert und weiß nicht, dass Kinder innerhalb ihrer Entwicklung ganz unterschiedliche Phasen des Appetits und des Essens durchlaufen. In manchen Elternhäusern herrscht oftmals die Regel Der Teller wird aufgegessen! .§Gesunde Ernährung hat in den letzten Jahren eine immense Popularität in den Medien erreicht und es herrscht gesellschaftlich der Fitness- und Gesundheitsboom. Der Erfolg der angestrebten Gewichtsreduzierung oder die Verbesserung des körperlichen Leistungsniveaus bleibt in der Regel aus, da keine Ess- beziehungsweise Verhaltensveränderung einsetzt.§Da in Deutschland bereits jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche an Übergewicht leidet, will die Bundesregierung mit der Initiative für eine neue Ernährungsbewegung in Deutschland in Gang setzen. Hierbei soll insbesondere die Kooperation von Kindergärten, Schulen, Eltern, Sporteinrichtungen soweit Werbe- und Ernährungsindustrien angestrebt werden.§Neben der falschen Ernährung spielt insbesondere in Bezug auf Übergewicht und Adipositas, der Bewegungsmangel eine entscheidende Rolle: Wir leben in einer Informations- und Kommunikationswelt, aktiv spielende Kinder werden von Fernseher und Computer abgelöst, wobei besonders phlegmatische Kinder betroffen sind.§Die Schule hat einen besonderen Einfluss auf das Verhalten der Kinder, sie ist nicht nur Lernort sondern auch Lebensort. Im Sachunterricht ist das Thema Gesunde Ernährung fest in den entsprechenden Rahmenrichtlinien involviert. Die Kinder sollen etwas über Nahrung und Ernährung erfahren und sich mit dem Prozess des Sich Ernährens auseinandersetzen, die Lehrperson hat hierbei einen prägenden Einfluss auf die Kinder.§Die Arbeit ist in vier Abschnitte gegliedert. Der erste Teil setzt sich sachlich mit den ernährungsdidaktischen (Ernährungskreis) und ernährungswissenschaftlichen Aspekten (Nährstoffe) sowie dem ernährungspsychologischen Verhalten des Kindes im Grundschulalter auseinander.§Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Begrifflichkeit der Gesundheitserziehung. Es wird die Entwicklung der Gesundheitserziehung dargestellt und der Bezug zum Thema innerhalb der Grundschule geknüpft.§Der dritte Abschnitt beinhaltet einen wissenschaftlicher Teil, der die Ziele und die...

Parametre knihy

150.66

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: