GIS-gestutzte Analyse des Feldhamsters in der sudlichen Wetterau (Hessen) / Najlacnejšie knihy
GIS-gestutzte Analyse des Feldhamsters in der sudlichen Wetterau (Hessen)

Kód: 01608241

GIS-gestutzte Analyse des Feldhamsters in der sudlichen Wetterau (Hessen)

Autor Julian Schönhals

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die 70er Jahre hinein gehö ... celý popis

71.45


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe GIS-gestutzte Analyse des Feldhamsters in der sudlichen Wetterau (Hessen)

Nákupom získate 176 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die 70er Jahre hinein gehörte der Feldhamster zu den am häufigsten vorkommenden Kleinsäugern Deutschlands. Gebietsweise kam es sogar zu Massenvermehrungen (Hessisches Ministerium für Umwelt 2004). Doch intensive Bewirtschaftung der Ackerflächen, das Töten der Tiere durch Landwirte und Pelzhändler und die aktive Jagd des Feldhamsters durch eigens ausgesandte Hamsterfänger (Abbildung 1.1) haben den Bestand in Deutschland merklich zurückgehen lassen. Mittlerweile ist der Bestand so stark gefährdet, dass sich der Feldhamster auf der roten Liste der gefährdeten Arten wiederfindet (Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz 1996, BUND für Umwelt- und Naturschutz Deutschland 2007a). Heute findet sich der Feldhamster oft in den Schlagzeilen wieder und ist regelrecht zu einem Politikum geworden. Besonders bei Bau- und Straßenprojekten geraten die verschiedenen Interessensgruppen oftmals aneinander. Ein Beispiel hierfür lieferte die Landtagswahl 2005 in Nordrhein-Westfalen. Hier wurde der Feldhamster im Wahlkampf als Jobkiller bezeichnet, da durch den Schutz des Tieres der Bau eines Braunkohlekraftwerkes unterbunden wurde (BfN 2005). Ein weiteres Beispiel für eine ähnliche Diskussion findet sich rund um den Bau eines großen Kraftwerkes der Firma RWE im Spätherbst 2004 (Chilla 2006). Es ist jedoch ein gutes Zeichen dass der bedrohte Nager mittlerweile einen anderen Stellenwert einnimmt als noch in den 70er Jahren. Doch auch schon weit vor den 70er Jahren war der Feldhamster oftmals in der Presse als Schädling bezeichnet worden. Bereits Anfang des letzten Jahrhunderts (1901 und 1905) erschienen Flugblätter, welche Richtlinien zur Bekämpfung des Hamsters enthielten (Stubbe et al 1998). Initiativen zum Schutz und gezielte Projekte zur Erhaltung der Art haben den stark rückläufigen Bestand der Art in Deutschland mittlerweile stabilisiert. Gerade im Bereich der Wetterau in Hessen kann man solche Schutzmaßnahmen gut beobachten.Dort werden zurzeit Ausweichflächen für den Feldhamster in Form von Erntestreifen geschaffen, die das Überleben der Art sichern und die Population stabilisieren sollen (Hessisches Ministerium für Umwelt 2004).§Neben den Erntestreifen ist auch ein Engagement der Wirtschaft zu erkennen. So hat die Kelterei Müller ein Getränk im Sortiment, von dessen Erlös Hamsterschutzprojekte finanziert werden, den sog. Hamstersaft.

Parametre knihy

71.45

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: