Glaube Und Denken / Najlacnejšie knihy
Glaube Und Denken

Kód: 14121466

Glaube Und Denken

Autor Hans Schwarz

Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern und Lesern ... celý popis

47.36


Očakávaný dotlač
Termín neznámy

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Glaube Und Denken

Nákupom získate 118 bodov

Anotácia knihy

Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern und Lesern befanden sich auch viele Nichttheologen, da sich sein Denken nicht in einem frommen Ghetto vollzog, sondern er bewußt den Dialog mit den Naturwissenschaften und Geistesströmungen seiner Zeit suchte. Das Karl-Heim-Jahrbuch will das Erbe Heims bewahren und weiterführen, indem es eine biblisch-christliche Orientierung in einer von Wissenschaft und Technik geprägten Welt anzubieten versucht. Namhafte Wissenschaftler und Theologen aus dem In- und Ausland greifen darin in der ihnen jeweils eigenen Weise auf verständliche Art dieses Anliegen Karl Heims auf und führen es weiter. Dem Verhältnis von Glaube und Vernunft widmen sich die Beiträge von Hermann Hafner, Paul Richard Blum und K. Helmut Reich. Jens Dietmar Colditz greift das klassische Problem des Dialogs zwischen Theologie und Naturwissenschaften auf. Der Physiker Wolfgang Weidlich beleuchtet dasselbe Thema in einer Predigt. Die nächsten vier Beiträge entstammen einem interdisziplinären Symposion der Universitäten Bratislava (Slowakei) und Regensburg zur Gentechnologie. Zunächst schildert Jan Vojtassakin einem kurzen Aufriß die Geschichte sowie die Probleme und den Nutzen der Gentechnologie. Georg Löffler befaßt sich mit der Bedeutung der Gentechnik in der Medizin und Gerrit Manssen zeigt die Grundzüge des deutschen Gentechnikrechts auf. Schließlich fragt Hans Schwarz, wie die Gentechnik theologisch zu beurteilen ist. Einem weiteren ethischen Problem, dem der Intensivmedizin, wendet sich der Mediziner Kai Taeger in einer Betrachtung anläßlich eines Universitätsgottesdienstes zu. Die beiden letzten Beiträge von Volker Weidemann und Karl Heim sind dem Thema der Schöpfung gewidmet. Volume 11 of the Yearbook of the German Karl Heim Society presents contributions by prominent European scholars who raise significant questions concerning the relationship between theology and science and try to outline a Christian orientation in the dialogue between these two disciplines. A significant portion of these essays is devoted to ethical issues arising from the pursuit of science. The essays, though written with one exception in German, have extensive summaries in English.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Judentum

47.36



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: