Grossstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit. Bertolt Brechts Lesebuch fur Stadtebewohner / Najlacnejšie knihy
Grossstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit. Bertolt Brechts Lesebuch fur Stadtebewohner

Kód: 15209470

Grossstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit. Bertolt Brechts Lesebuch fur Stadtebewohner

Autor Nadja Wolf

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Literaturgeschichte der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abs ... celý popis

38.31

Bežne: 39.07 €

Ušetríte 0.76 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Grossstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit. Bertolt Brechts Lesebuch fur Stadtebewohner

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Literaturgeschichte der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begann in Deutschland eine neue Ära. Die Weimarer Republik brachte viele neue Phänomene wie kulturelle, naturwissenschaftliche und technische Errungenschaften, Urbanisierung, aber auch Inflation, Weltwirtschaftskrise, soziale Unterschiede und Massenelend mit sich. Diese Ereignisse schlugen sich auch in der deutschen Lyrik nieder. Ein großes Gebiet bildete die Großstadtlyrik, die seit dem Naturalismus, insbesondere aber seit dem Expressionismus verstärkt in den Vordergrund trat. Ihre Vertreter verarbeiteten ihre Erfahrungen, die sie in den Großstädten machten, in Form von Romanen, Prosa oder Gedichten. Einer von ihnen war Bertolt Brecht. Mit den Gedichten aus seinem Lesebuch für Städtebewohner, die er 1926 und 1927 schrieb, entwarf er nicht nur ein Bild des damaligen Großstadtlebens mit seinen Menschen, sondern gab darüber hinaus Anweisungen, wie man sich in der Großstadt verhalten sollte, um kein Opfer der gesellschaftlichen Missstände zu werden. In der Seminararbeit "Großstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit - Bertolt Brechts "Lesebuch für Städtebewohner" soll anhand einer Analyse und Interpretation des ausgewählten Gedichts Verwisch die Spuren die Frage "Stellt Bertolt Brechts Lesebuch für Städtebewohner ein Abbild der zerbrochenen Gesellschaft in der Weimarer Republik dar?" diskutiert und beantwortet werden. [...]

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

38.31

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: