Grundlagen der Theaterpadagogik. Prozesstagebuch zu UEbungen, Eindrucken und Gedanken / Najlacnejšie knihy
Grundlagen der Theaterpadagogik. Prozesstagebuch zu UEbungen, Eindrucken und Gedanken

Kód: 13498088

Grundlagen der Theaterpadagogik. Prozesstagebuch zu UEbungen, Eindrucken und Gedanken

Autor Kathrin Stegherr

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2.0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Theorie und Praxis mündlicher und schriftlicher Kommunikation), Veranstaltung: Grundlagen der ... celý popis

38.35

Bežne: 39.09 €

Ušetríte 0.74 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Grundlagen der Theaterpadagogik. Prozesstagebuch zu UEbungen, Eindrucken und Gedanken

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2.0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Theorie und Praxis mündlicher und schriftlicher Kommunikation), Veranstaltung: Grundlagen der Theaterpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschieden das Blockseminar "Grundlagen der Theaterpädagogik" zu belegen, da ich schon in meiner Schulzeit jahrelang in verschiedenen Theater-AGs mitgewirkt habe. Dabei habe ich die persönliche Erfahrung gemacht, dass das Schauspiel weit mehr kann als eine ausgewählte Geschichte einem bestimmten Publikum zu erzählen. Die Darstellung und die damit verbundene Ausgestaltung unterschiedlicher Charaktere haben mir unter anderem dabei geholfen meinen Mitmenschen mit mehr Empathie gegenüberzutreten.§§Vor allem in der Kollegstufe bin ich durch die Arbeitsgemeinschaft "Dramatisches Gestalten", die von einer entsprechend ausgebildeten Lehrerin geleitet wurde, mit mehreren Übungen aus der Theaterpädagogik in Berührung gekommen. Übungen wie der "Raumlauf" oder Boals "Statuen-Übung" waren mir schon bekannt und haben mir Lust auf mehr gemacht. Des Weiteren finde ich es noch spannender solche Übungen mit weitgehend fremden Leuten als mit den eigenen Freunden, wie es in der Schule der Fall war, zu erarbeiten. Auch die absolvierten Seminare meines Germanistikstudiums haben mein Interesse an differierenden Theaterkonzeptionen respektive die dadurch verursachten Publikums-Rezeptionen geweckt. Ich besuche gerne Theaterinszenierungen und stelle mir am Ende jeder Vorstellung meist die Frage, was ich aus dem Stück ziehen und daraus lernen kann. Meiner Meinung nach hat das Theater ein immenses pädagogisches Potenzial sowohl für den Zuschauer als auch für den Schauspieler.§§Ich hatte mir vor Beginn des Seminars erhofft meine Erfahrungen bezüglich des Theaters erweitern zu können und neue Übungen zu erlernen, die mich auch persönlich weiterbringen können, da meiner Kenntnis nach Theaterpädagogik mehr in der Praxis als in der Theorie ihre Wirksamkeit findet.§§In diesem Prozesstagebuch möchte ich die absolvierten Übungen des ersten Tages vorstellen und meine eigens erlebten Eindrücke und Gedanken dazu schildern. Ferner werde ich in einem Fazit meine persönlichen Höhepunkte der gesamten drei Seminartage herausstellen und dokumentieren inwieweit meine gerade ausgeführten Erwartungen erfüllt wurden.

Parametre knihy

38.35

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: