Handelsaktivitaten im Internet / Najlacnejšie knihy
Handelsaktivitaten im Internet

Kód: 02463853

Handelsaktivitaten im Internet

Autor Jochen Ehnts

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Bremen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§"Langsam schlendert der Kunde durch die Lebensmittel ... celý popis

127.36


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Handelsaktivitaten im Internet

Nákupom získate 313 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Bremen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§"Langsam schlendert der Kunde durch die Lebensmittelabteilung und mustert die Sonderangebote. Schließlich entscheidet er sich für eine Flasche Bordeaux. Ohne sie zu berühren, legt er die Flasche in den Einkaufswagen. Magie? Mitnichten. Denn die Vision vom Konsum der Zukunft ist im Internet längst Wirklichkeit und in den Augen vieler Händler ist der Online-Verkauf die größte Revolution seit der Selbstbedienung." §Durch dieses Zitat wird deutlich, welche Euphorie im Handel gegenüber dem Internet als Verkaufsinstrument z.T. vorherrscht. Ob das Internet diese Erwartungen bzgl. des Online-Shopping auch wirklich erfüllen kann, wird in der Fachpresse seit längerem kontrovers diskutiert. Die Meinungen hierüber gehen zum Teil weit auseinander und reichen dabei von absoluter Begeisterung bis hin zur Ablehnung. Aufgrund dieser Situation bedarf es einer genaueren Untersuchung der Problembereiche, die sich im Zusammenhang mit dem Online-Shopping ergeben.§Zur Zeit existieren allerdings nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Internet-Shopping. Zwar liegt genügend Literatur zum Internet als solches vor, in den allermeisten Fällen liegt der Schwerpunkt jedoch auf dem technischen oder marketingrelevanten Hintergrund. Auf shoppingspezifische Faktoren wird vielfach nicht oder nur kurz eingegangen. §Daher ist es Ziel dieser Arbeit einen umfassenden Überblick über den Status quo sowie die mögliche zukünftige Entwicklung des Internet als Verkaufsmedium zu geben. Die Arbeit soll zudem dazu dienen, Chancen und Risiken des Verkaufs über das Internet besser als bisher möglich einschätzen zu können.§Einleitend werden die relevanten Aspekte für Handelsaktivitäten im Internet dargestellt und beschrieben. Hierbei wird jedoch nicht das Internet als solches, sondern das World Wide Web als Handels- und Kommunikationsplattform in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Internet-Auftritt anhand allgemeiner Kriterien für kommerzielle Internetpräsenzen aufgezeigt und durch ein Strategiemodell sowie geeignete Softwarelösungen für Online-Shopping ergänzt.§Aufbauend auf die geschichtliche Entwicklung des Electronic-Shopping wird dann im Rahmen der Online-Handelsaktivitäten speziell auf das Verkaufen im Internet eingegangen. Dabei werden die Neuen Medien mit ihren Auswirkungen auf den Vertrieb dargestellt und diskutiert. Ausgehend von Offline- über Hybrid- bis zu reinen Online-Lösungen werden praktische Beispiele bereits existierender Shopping-Anwendungen aufgezeigt. Ergänzt wird dieser Bereich durch die Beschreibung verschiedener Bestellverfahren und ihrer möglichen Realisierung.§Im nächsten Kapitel wird auf ausgewählte Problembereiche des Internet-Shopping eingegangen, die große Relevanz für den Verkauf im Internet haben. Zunächst werden Aspekte der Online-Zielgruppen beleuchtet sowie die z.Z. existierenden Zahlungssysteme und deren mögliche Realisierung in der Praxis des Online-Handel beschrieben. Des weiteren erfolgt eine Darstellung spezieller logistischer Probleme sowie möglicher Lösungsansätze. Aufgrund der aktuellen Diskussion über die zunehmende Erlebnisorientierung der Konsumenten, wird ergänzend auf die Eignung des Internet-Shopping zur Vermittlung von Einkaufserlebnissen eingegangen. §Als Abschluß dieser Arbeit wird die zukünftige Entwicklung des Online-Handels dargestellt. Diesbezüglich erfolgt eine Vorstellung relevanter Verkaufskonzepte sowie deren Umsetzung im Internet. Weiterhin werden möglichen Auswirkungen des Internet-Shopping auf klassische Vertriebsformen diskutiert. Rechtliche Aspekte runden den Bereich ab.§Aufgrund des bearbeiteten Themas war eine umfassende Recherche im Internet notwendig, so daß ...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

127.36

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: