Handwerk in Europa / Najlacnejšie knihy
Handwerk in Europa

Kód: 02920971

Handwerk in Europa

Autor Knut Schulz

In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die den Handwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten: Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden, Zünfte, Bruderschaften, städti ... celý popis

151.36


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 10 - 15 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Handwerk in Europa

Nákupom získate 372 bodov

Anotácia knihy

In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die den Handwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten: Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden, Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle und Einflußnahme, Messen und Märkte. Nicht zuletzt werden auch Handwerkerkultur, Handwerkerselbstverständnis und Handwerkerehre behandelt. Die Beiträge konzentrieren sich auf Zentraleuropa, zeigen aber auch Parallelen und Unterschiede etwa zum osmanischen Raum auf. Inhalt: Knut Schulz, Verflechtungen des europäischen Handwerks vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Einführende Bemerkungen I. Rom als zentraler Ort europäsicher Begegnungen Christiane Schuchard, Die Anima-Bruderschaft und die deutschen Handwerker in Rom im 15. und 16. Jahrhundert Arnold Esch, Ein Sonderfall deutscher Präsenz in Rom: Die erste Generation deutscher Frühdrucker nach vatikanischen Quellen Ludwig Schmugge/Hans Braun, Dispense und Legitimierungen durch die Pönitentiarie für Illegitime alemannische Städte (ca. 1450-1550). Fallstudien aus den Diözesen Basel und Konstanz II. Der Nordwesten Europas Wim Blockmans, Regionale Vielfalt im Zunftwesen in den Niederlanden vom 13. bis zum 16. Jahrhundert Piet Lourens/Jan Lucassen, Gilden und Wanderungen: Die Niederlande Jens Röhrkasten, Handwerker aus Zentraleuropa im spätmittelalterlichen England III. Fremdbewertung und Selbstverständnis im Wandel Dietrich Kurze, Lob und Tadel der artes mechanicae unter besonderer Berücksichtigung des Speculum vite humane des Rodrigo Sánchez de Arévalo (1467) - mit drei Anhängen Martin Kintzinger, Eruditus in arte. Handwerk und Bildung im Mittelalter Kurt Wesoly, Diskussionsvotum zum Beitrag von Martin Kintzinger Wilfired Reininghaus, Migrationen von Handwerkern. Anmerkungen zur Notwendigkeit von Thoerien, Konzepten und Modellen IV. Migration und Technologietransfer Rainer S. Elkar, Lernen durch Wandern? Einige kritische Anmerkungen zum Thema "Wissenschaftstransfer durch Migration" Rudolf Holbach, Städtische und herrschaftliche Gewerbeförderung, Innovation und Migration im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit Franz Irsigler, Überregionale Verflechtungen der Papierer. Migration und Technoloietransfer vom 14. bis zum 17. Jahrhundert Suraiya Faroqhi, Migrationen in staatlicher Regie. Osmanische Handwerker des 16. und 17. Jahrhunderts beim Ortswechsel nach Istanbul

Parametre knihy

151.36

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: