Indigene Landrechte im nationalen Kontext Indonesiens / Najlacnejšie knihy
Indigene Landrechte im nationalen Kontext Indonesiens

Kód: 02415183

Indigene Landrechte im nationalen Kontext Indonesiens

Autor Frank Hartel

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Landrechte der indigenen Bevölkerung auße ... celý popis

109.36


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Indigene Landrechte im nationalen Kontext Indonesiens

Nákupom získate 270 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Landrechte der indigenen Bevölkerung außereuropäischer Regionen, in der Ethnologie als Teilgebiet des Bodenrechtes betrachtet, sind beim Aufeinandertreffen von globalen und regionalen Wirtschaftssystemen seit der Kolonialzeit von grundlegender Bedeutung. Während regionale Bevölkerungsgruppen die Rechtmäßigkeit des Besitzes und des Zugangs zu Ressourcen überwiegend im Rahmen ihrer eigenen Rechts- und Regelsysteme beurteilen, operieren globale und auch nationale Wirtschaftsunternehmen nahezu ausschließlich nach den Regeln des internationalen bzw. nationalen Rechts des Landes, in dem sie aktiv sind.§Aufgrund von Gegensätzlichkeiten und der oft prinzipiellen Unvereinbarkeit dieser beiden Rechts- und Regelsysteme kam es und kommt es dabei immer wieder zu Konflikten, die langfristig nicht selten auch gewaltsame Auseinandersetzungen zur Folge haben. Eine mangelnde Kenntnis regionaler Besitzrechte beim Erwerb von Nutzungsrechten auf Land oder zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen führt dabei häufig zu einer Verschärfung derartiger Konflikte. Missverständnisse und Unkenntnisse beider Seiten über die Rechts- und Regelsysteme der jeweils anderen Seite spielen hier eine wichtige und nicht zu unterschätzende Rolle.§In dieser Arbeit werden exemplarisch die Landrechte (engl.: landrights) der in Westsumatra lebenden Minangkabau und der im östlichen Teil von Kalimantan (Borneo) lebenden Kayan Dayak im Kontext des Nationalstaates Indonesien betrachtet. Als Landrechte gelten dabei, nach der Definition von Bodenrecht, alle normativen Regeln einer Gesellschaft, die den Besitz und die Nutzung von landwirtschaftlich genutztem oder nutzbarem Land betreffen. Andere Bereiche des Bodenrechtes, dies betrifft Regeln des Besitzes und der Nutzung von Ressourcen, bei denen es sich nicht um landwirtschaftlich genutztes oder nutzbares Land handelt, wurden aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit hierbei ausgeklammert.§In der hier vorgestellten Arbeit wird Bodenrecht als ein Teilbereich des umfassenderen Konzeptes der Besitzrechte (engl.: property rights) behandelt. Besitzrechte werden demnach als eine spezielle Art von Beziehungen zwischen sozialen Einheiten in Bezug zu bestimmten Objekten betrachtet. Die Halter von Besitzrechten besitzen dabei eine Vielzahl von Rechten, die beispielsweise unter anderem deren Nutzung, die Nutzung von Erträgen aus der Nutzung von Objekten und die Weitergabe von Rechten an andere soziale Einheiten betreffen. Besitzrechte werden daher in diesem Kontext auch nach einer von Maine (1861) geprägten Metapher als ein Bündel von Rechten (engl.: bundle of rights ) betrachtet, in dem sämtliche Rechte enthalten sind, die der Besitzer eines Objektes in Bezug auf dieses Objekt besitzt.§In Indonesien sind die Besitzrechte einer Ethnie ein Bestandteil ihres adat (indones.). Mit diesem Begriff wird in Indonesien das ideell-normative System einer Gesellschaft bezeichnet, das sämtliche Regeln, Gebräuche und Moralvorstellungen, sowie kosmologische und religiöse Anschauungen umfassen kann und das in seiner Gesamtheit den adat der jeweiligen Gesellschaft darstellt. Das Bodenrecht einer Ethnie ist daher in Indonesien in der Regel ein normativer Teilbereich ihres adat. Adat-Besitzrechte und adat-Bodenrechte spielen in den ländlichen Gebieten Indonesiens eine bedeutende Rolle, da die lokale Bevölkerung überwiegend den Regeln ihres adat folgt. Neben den adat-Bodenrechten ist in Indonesien aber auch das nationale Recht von nicht unerheblicher Bedeutung. So orientieren sich insbesondere auf der nationalen Ebene agierende Akteure, hierzu gehören auch ausländische Unternehmen, am nationalen Recht. Zudem gibt es seit der Unabhängigkeit Indonesiens Bemühungen des Staates, adat-Be...

Parametre knihy

109.36

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: