Industrialisiert - zivilisiert - gefuhlsamputiert? / Najlacnejšie knihy
Industrialisiert - zivilisiert - gefuhlsamputiert?

Kód: 01677851

Industrialisiert - zivilisiert - gefuhlsamputiert?

Autor Karin Gschnitzer

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Salzburg (Studiengang Soziale Arbeit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Soweit deine Selbstbeherrschung geht, soweit geht deine F ... celý popis

42.50


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Industrialisiert - zivilisiert - gefuhlsamputiert?

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Salzburg (Studiengang Soziale Arbeit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Soweit deine Selbstbeherrschung geht, soweit geht deine Freiheit verkündet die bekannte österreichische Novellistin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach in ihren 1911 erschienen Aphorismen .Die Sozialisation, also die Eingliederung des Individuums in die Gesellschaft, und die damit verbundenen Konflikte beschäftigen den Menschen wahrscheinlich schon seit jeher und sind immer wieder Gegenstand von Literatur, Philosophie und der Kunst im Allgemeinen.Im Sinne der Elias schen Zivilisationstheorie wird auf diesen Seiten die Veränderung des Menschen, seiner Mentalität, Persönlichkeitsstruktur und Verhaltensweisen im Zuge der zunehmenden Arbeitsteilung und der beginnenden Industrialisierung behandelt.Dabei werden zunächst die Grundlagen der Elias schen Theorie erläutert, danach wird ein Auszug aus der Geschichte zur genaueren Darstellung herangezogen.Kurz gestreift wird auch der Zusammenhang zwischen räumlichen Strukturen und Herrschaftsverhältnissen und gezeigt, dass sich Gesellschaft mit ihren Werten, Hierarchien und Ungleichheiten mitunter auch im öffentlichen Raum abbildet.Im Anschluss werden zentrale Kritikpunkte an Norbert Elias Theorie über den Zivilisationsprozess angesprochen, sowie die Hypothese, dass der moderne Mensch im Gegensatz zu Elias Annahme heute sogar freier und unbefangener ist als der Mensch des Mittelalters oder unzivilisierter Kulturen

Parametre knihy

42.50

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: