Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman / Najlacnejšie knihy
Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman

Kód: 16308190

Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman

Autor Sandrine Lejeune

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Mannheim (Germanische Mediävistik), Veranstaltung: Jenseitsdarstellungen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, ... celý popis

36.88

Bežne: 37.63 €

Ušetríte 0.76 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman

Nákupom získate 91 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Mannheim (Germanische Mediävistik), Veranstaltung: Jenseitsdarstellungen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der historischen Symbolik verschiedener Zeichen in Anwendung auf Veldekes Eneasroman. Zunächst wird der Begriff des Symbols und seine ihm zu Grunde liegende Definition erläutert, um anschließend fünf zentrale Symbole zu analysieren. Diese werden exemplarisch auf ihre literarische Verwendung im Eneasroman hin untersucht und anhand von Zitaten belegt. Dabei werden die historisch mehrdeutigen Konnotationen und Verwendungen des Symbols ergründet und kontrastiv zur literarischen Verwendung im Eneasroman gegenübergestellt. Hierbei soll darauf verwiesen werden, dass der Kontext der entscheidende Faktor der Interpretation ist. So ist die Schlange zum Beispiel nicht immer die Inkarnierung des verführerischen Bösen, wie es die Exegese der Bibel lehrt, sondern kann durchaus positiv konnotiert sein, wie es teilweise in der griechischen Mythologie der Fall ist. Es stellt sich die Frage, inwiefern der historische Kontext im Eneasroman Anwendung findet und auf welche symbolischen Deutungen sich Veldeke bei seinem Roman stützt. Durch die Zeit kann sich durchaus, je nach historischem Kontext oder neuer Einbindung in sich entwickelnde äußere Umstände, die Interpretation eines gegebenen Symbols verändern. Doch nicht allein durch sich wandelnde historische Kontexte kann die Sinnhaftigkeit eines Symbols changieren, sondern auch durch die kulturelle Rahmengebung, deshalb wird in vorliegender Arbeit mit dem europäisch sinnstiftenden Rahmen gearbeitet. So ist es Aufgabe des Lesers, sich kritisch mit historischen Kontexten, dem kulturellen Rahmen, sowie Symbolcharakteren auseinander zu setzen, um sie ihn ihrem literarischen Kontext zu verstehen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

36.88

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: