Jugendliche Lebenswelten Nach 1945 / Najlacnejšie knihy
Jugendliche Lebenswelten Nach 1945

Kód: 02008767

Jugendliche Lebenswelten Nach 1945

Autor Beate Wagner

Jede Jugendarbeit -auch die sozialistische -hat es mit einer konkreten Ju gendpopulation zu tun, deren historische Gebundenheit den Rahmen des Machbaren bestimmt. Das gilt nicht nur und in besonderer Weise für die Ju gendgeneratio ... celý popis

77.34


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 10 - 15 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Jugendliche Lebenswelten Nach 1945

Nákupom získate 191 bodov

Anotácia knihy

Jede Jugendarbeit -auch die sozialistische -hat es mit einer konkreten Ju gendpopulation zu tun, deren historische Gebundenheit den Rahmen des Machbaren bestimmt. Das gilt nicht nur und in besonderer Weise für die Ju gendgeneration der Geburtsjahrgänge 1921 bis 1929. Das gilt auch für die Anlage einer Untersuchung zu einem Thema der historischen Jugendfor schung. Im Gegensatz zu jeder Institutionen-und Politikgeschichte, zu jeder Wirtschafts- oder Ereignisgeschichte kann der Fragehorizont nicht trenn scharf in den Grenzen sein. Der für diese Untersuchung zugrundegelegte Forschungsansatz der Sozial- und Mentalitätsgeschichte verlangt vielmehr Fragen nach dem geistigen Klima der Nachkriegszeit, nach den Wert-und Normenvorstellungen, nach Sozialisationsbedingungen und Einstellungsmu stern, nach Lebens-und Arbeitskonzepten sowie Selbst-und Fremdbildern. Der sozialistische Jugendverband hatte es am Beginn seiner Arbeit nach 1945 mit einer Jugendgeneration zu tun, die während des NS in einmaligem Ausmaß instrumentalisiert und mißbraucht worden war. Die Jugendlichen hatten zu einem ganz überwiegenden Teil ihres Lebens soziale Rahmenbe dingungen erlebt, die eine altersgemäße Entwicklung und Entfaltung nicht zuließen. Die Begleiterscheinungen des Krieges und an dessen Ende die Rekrutierung von Heranwachsenden für die Vaterlandsverteidigung poten zierten für sie die Belastungen. Doch auch nach dem 8. Mai 1945 hörten die Entbehrungen nicht auf. Der Tag der deutschen Kapitulation, der sowohl subjektiv als auch objektiv ein tatsächlicher Einschnitt war und sich damit als ein Merkposten für eine notwendige Periodisierung anbietet, erfüllt be sonders für Fragen an die Sozial-und Alltagsgeschichte nicht die Ansprüche an eine "Stunde Null" oder gar an einen Neuanfang.

Parametre knihy

77.34

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: