Kinder - Bucher - Massenmedien / Najlacnejšie knihy
Kinder - Bucher - Massenmedien

Kód: 06803435

Kinder - Bucher - Massenmedien

Autor Karl W. Bauer, Jochen Vogt

Es handelt sich bei meinem Aufsatz urn die tiberarbeitete Fassung des Referats "Zur Analyse des proletarischen Kindertheaters und der institutionellen Spiel piidagogik in der Bundesrepublik und West-Berlin", das ich im Mai 1973 au ... celý popis

89.61


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 12 - 17 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Kinder - Bucher - Massenmedien

Nákupom získate 221 bodov

Anotácia knihy

Es handelt sich bei meinem Aufsatz urn die tiberarbeitete Fassung des Referats "Zur Analyse des proletarischen Kindertheaters und der institutionellen Spiel piidagogik in der Bundesrepublik und West-Berlin", das ich im Mai 1973 auf der Tagung "Drei Jahre emanzipatorisches Theaterspiel mit Kindem", veran staltet von der ev. Akademie Hamburg, in Bad Segeberg gehalten habe. 1 M. Schedler, Kindertheater. Geschichte, Modelle, Projekte, Frankfurt/ Main 1972, S. 21. 2 Ebd. 3 Der Begriff des Kindertheaters ist bei Schedler weit gefachert. Er schlieBt Bereiche der Kunst wie der Spielpiidagogik mit ein. Priizise liiBt er sich nicht eingrenzen. Eher liiBt er sich abgrenzen, vor aIIem von der spielpiid agogischen Tradition, die von Frtsbel hergeleitet, die deutschen Kinder giirten, also den vorschulischen Bereich, beherrschte und beherrscht. Kin dertheater ist also in dem umfassenderen Sinn gemeint, der Theater fur Kinder ebenso wie Theater mit Kindem einschlieBt. 4 M. Schedler (1972, S. 8) nimmt in Anspruch, daB er diesen Ansatz ftir seine Analyse auch gewiihlt hat: "Sie geht aus von der Wechselbeziehung zwischen dem Oberbauphiinomen Kindertheater und der gesellschaft lichen Basis und versucht, diese Wechselbeziehung zu aktivieren. " Jedoch ist eine historische Darstellung nicht deshalb schon materialistisch, wei! der jewei!s behandelte Gegenstand - in diesem Fall also Kindertheate- in Beziehung mit dem Zeitgeschehen gesetzt wird. Zum Beispiel proble matisiert Schedler nicht die Frage, warum es in der Weimarer Zeit eine Spielbewegung gab und heute wieder.

Parametre knihy

89.61

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: