Kommunikationsfaktoren, die Lehr-/Lernprozesse foerdern bzw. behindern koennen / Najlacnejšie knihy
Kommunikationsfaktoren, die Lehr-/Lernprozesse foerdern bzw. behindern koennen

Kód: 05340796

Kommunikationsfaktoren, die Lehr-/Lernprozesse foerdern bzw. behindern koennen

Autor Tamara Rachbauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,00, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen, Sprache: Deu ... celý popis

17.56


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Kommunikationsfaktoren, die Lehr-/Lernprozesse foerdern bzw. behindern koennen

Nákupom získate 43 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,00, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschliche als auch computervermittelte Kommunikation im Unterricht hat einen grundlegenden Einfluss auf die Lehr- und Lernprozesse des Menschen. Bei der Wissensvermittlung im klassischen Präsenzunterricht liegt das Hauptaugenmerk bei der Face-to-Face-Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden. In diesem Fall beeinflusst vor allem der menschliche Bezug zwischen den Lehrenden und Lernenden das Kommunikationsverhalten und damit auch die Lehr-/Lernprozesse. Im digitalen Zeitalter sind Lehrende und traditionelle Lehrmateria-lien nicht mehr die einzige Wissensquelle im Unterricht. Heute können unter-richtsrelevante Informationen auch mit Hilfe des Internets oder über Lernsoftware vermittelt werden. Für diese computervermittelte Kommunikation können die Lernenden auf textbasierte, auditive und visuelle Technologien zurückgreifen, wobei sich je nach eingesetzter Technologie unterschiedliche Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten und damit auch auf die Lehr-/Lernprozesse ergeben (Hartmann, 2005, S. 673 693).§Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Unterrichtspraxis im Fach Sachunterricht der Grundschule VS Laab die Kommunikationsfaktoren aufzuzeigen, die den Lehr-/Lernprozessen förderlich sind bzw. diese behindern können

Parametre knihy

17.56



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: