Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements / Najlacnejšie knihy
Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements

Kód: 02456181

Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements

Autor Michael Albrecht

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik ... celý popis

145.75


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements

Nákupom získate 360 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik, Prof. Dr. Werner Delfmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§A.Einführung in die Thematik1§1.Problemstellung1§2.Zielsetzung3§3.Vorgehensweise und Darstellung der Gliederung3§B.Begriffsbestimmungen und konzeptionelle Grandlagen4§1.Zum Begriff Produktinnovation4§2.Der Produktinnovationsprozeß vor dem Hintergrund schlecht strukturierter Probleme8§3.Zum Begriff Innovationsmanagement13§4.Wissen als tragendes Element der Innovationstätigkeit15§5.Besonderheiten der Produktentwicklung im Finanzdienstleistungsbereich16§C.Stand der Produktinnovationsforschung18§1.Prämissen des traditionellen Innovationsverständnisses19§1.1Das abbildungsorientierte Problemverständnis der Produktentwicklung19§1.2Arbeitsteilung und Spezialisierung im Rahmen sequentieller Produktinnovationsprozesse22§1.3Die Steuerung und Kontrolle des Innovationsprozesses23§2.Kritische Würdigung des traditionellen Innovationsverständnisses auf der Basis neuerer Beiträge zur Managementlehre26§2.1Zur Notwendigkeit eines neuen Problemverständnisses der Produktentwicklung26§2.2Mangelnde Ausschöpfung des Problemlösungspotentials innerhalb des Innovationsprozesses28§2.3Das Versagen des technokratischen Managementverständnisses bei der Bewältigung komplexer Problemsbellungen29§D.Konsequenzen für die Konzeption eines entwicklnngsorientierten Produktinnovationsmanagement32§1.Ein proaktives Innovationsverhalten33§2.Ein integrierter Innovationsprozeß36§3.Ein stabil-flexibles Managementverständnis39§E.Darstellnng und Kritik der Nenproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln42§1.Die Neuproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln42§1.1Aufgabenschwerpunkte der am Innovationsprozeß bebeiligten Organisationseinheiten42§1.2Ablauf des Produktinnovationsprozesses44§1.2.1Phase l: Innovationsgenese44§1.2.2Phase 2: Generierung von Produktideen47§1.2.3Phase 3: Anreicherung, Bewertung und Selektion der Produktideen48§1.2.4Phase 4: Produktgestaltung48§1.2.5Phase 5: Vorbereitung der Markteinführung50§1.3Steuerung und Kontrolle des Innovationsprozesses51§1.4Zwei exemplarische Produktinnovationsprozesse52§2.Kritische Würdigung der Neuproduktentwicklung der Stadtsparkasse Köln55§2.1Ein reaktives Innovationsverhalten55§2.2Fehlender Orientierungsrahmen für die Innovationstätigkeit57§2.3Mangelnde Kundenorientierung innerhalb der Produktentwicklung60§2.4Begrenzter Handlungsspielraum der am Innovationsprozeß beteiligten Personen63§F.Konzeption eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements für die Stadtsparkasse Köln64§1.Ein integrierter Innovationsprozeß64§1.1Phase 1: Formulierung eines Innovationsziels65§1.2Phase 2: Antizipation der Kundenbedürfnisse68§1.3Phase 3: Erstellung von Produktkonzepten72§1.4Phase 4: Bewertung der Produktkonzepte77§1.5Phase 5: Gestaltung, Bewertung und Test von Archetypen78§1.6Phase 6: Vorbereitung der Markteinführung80§1.7Phase 7: Erfahrungsaustausch81§1.8Der Wissensbezug des integrierten Innovationsprozesses84§2.Gestaltungsansätze eines entwicklungsorientierten Produktinnovationsmanagements88§2.1Erstellung einer Wissensvision als Orientierungsrahmen für Innovationsprozesse88§2.2Förderung einer innovationsbewußten Unternehmenskultur durch die Rahmengestaltung eines offenen Interaktionsfeldes93§2.3Aufbau und Förderung innovativer Mitarbeiter durch eine wissensorientierte Pers...

Parametre knihy

145.75

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: