Lea Lublin: Retrospective / Najlacnejšie knihy
Lea Lublin: Retrospective

Kód: 09370365

Lea Lublin: Retrospective

Lea Lublin, nahezu unbekannt§§Mit nur zwölf Jahren beginnt Lea Lublin (geb. 1929 in Polen -1999 in Paris) ihr Studium an der Akademie der Künste in Buenos Aires. 1968 stellt sie sich für drei Wochen mit ihrem achtmonatigen Sohn in ... celý popis

49.24


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Lea Lublin: Retrospective

Nákupom získate 122 bodov

Anotácia knihy

Lea Lublin, nahezu unbekannt§§Mit nur zwölf Jahren beginnt Lea Lublin (geb. 1929 in Polen -1999 in Paris) ihr Studium an der Akademie der Künste in Buenos Aires. 1968 stellt sie sich für drei Wochen mit ihrem achtmonatigen Sohn in einem Pariser Museum aus. Zwei Jahre darauf wird eines ihrer Gemälde in Argentinien konfisziert und Lublin wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zu drei Monaten Haft auf Be-währung verurteilt. In ihrer Ausstellung "Der Striptease des Jesuskindes" beim Pariser Galeristen Yvon Lambert stellt sie 1983 die Frage nach der unterschwelligen Erotik in der christlichen Malerei. Auf den Spuren Marcel Duchamps in Buenos Aires entwendet sie 1990 dessen Briefkasten als Beweisstück für ihre Theorie des Readymades. Das sind einige prägnante Stationen im Leben und Werk der argentinisch-französischen Künstlerin Lea Lublin, die bisher in Deutschland nahezu unbekannt ist. Lublins dezidierte Hinterfragung des Bildes als eines ideolo-gischen Konstrukts und ihr Postulat einer aktiveren Einbeziehung des Betrachters sind nach wie vor akut und relevant. Das umfangreiche Buch zur Ausstellung zeigt erstmals eine Auswahl der wichtigsten Arbeiten (Foto-grafien, Zeichnungen, Wandinstallationen und -Videos) aus knapp dreißig Jahren und konzentriert sich dabei auf die wesentlichen Aspekte des uvres: die -Absage an die Malerei und Hinwendung zu interaktiven Environments, die Definition des Dialogs als Kunstform, die Dekonstruktion des Bildes sowie die Recherche zu Marcel Duchamps Aufenthalt in Buenos Aires (August 1918- Juni 1919).§§Ausstellung:§Kunstbau Lenbachhaus München, 25/6 -13/9/2015§

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Architektur

49.24

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: