Lehrerbelastungen und Alkoholmissbrauch / Najlacnejšie knihy
Lehrerbelastungen und Alkoholmissbrauch

Kód: 02463636

Lehrerbelastungen und Alkoholmissbrauch

Autor Sigrid Küfner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Im Mittelpunkt der A ... celý popis

121.50

Bežne: 123.93 €

Ušetríte 2.43 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Lehrerbelastungen und Alkoholmissbrauch

Nákupom získate 301 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Alkoholabhängigkeit der Lehrer als eine Form der Sucht bzw. der vermeintlichen Belastungsbewältigung des schulischen Alltags. Viele Lehrer leiden zunehmend unter subjektiv empfundenen Belastungen, die sich als Stress, Burnout oder anderen gesundheitliche Beeinträchtigungen widerspiegeln. Die Sucht- und Alkoholproblematik macht weder vor der Arbeitswelt allgemein Halt noch vor dem Arbeitsplatz Schule. Viel zu spät werden im allgemeinen Ursachen und Symptome der Alkoholgefährdung und schließlich der Alkoholabhängigkeit sowohl von den Betroffen als auch von ihrem privaten und beruflichen Umfeld erkannt. Die Folgen der Erkrankung manifestieren sich schließlich in erster Linie in schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Betroffenen, die unbehandelt zum Tod führen, aber auch die sozialen Beziehungen wie Partnerschaften und kollegiale Verhältnisse leiden beträchtlich darunter und werden in vielen Fällen zerstört. Besonders problematisch gestaltet sich in diesem Zusammenhang die Vorbildfunktion der Lehrer gegenüber ihren Schülern. §Bereits praktizierte und neue denkbare Interventionsformen auf der Basis von Gesundheitsförderung und der verschiedenen Präventionskonzepte, die sich auf den Umgang mit der geschilderten Alkoholproblematik beziehen, werden vorgestellt. Dazu gehört beispielweise auch der Bereich der schulischen Suchtkrankenhilfe sowie sogenannte Dienstvereinbarungen, in denen bestimmte Vorgehensweisen seitens der Vorgesetzten mit den bereits alkoholabhängigen Lehrern geregelt werden.§Ausgehend von der bisherigen Darstellung werden abschließend Vorschläge für einen verbesserten Umgang mit der geschilderten Alkoholproblematik bei Lehrern gegeben. Auch hier wird wieder bewusst der Bezug zur Gesundheitsförderung hergestellt. Es finden Konzepte der Organisations- und Personalentwicklung ebenso Berücksichtigung wie eine allgemeine Veränderung der schulischen Rahmenbedingungen und die Etablierung schulischer Suchtkrankenhilfe. §Kernstück dieses Schlusskapitels ist der Aufbau eines neuen integrativen Versorgungskonzepts, das sich anlehnt an das Konzept des Disease Management und an das der vernetzenden Koordinationsstellen. Ziel dieser Idee ist es, mit Hilfe eines interdisziplinär vernetzten Versorgungs- und Informationskreislaufes die bestehenden Versorgungsdefizite in der Betreuung alkoholkranker Lehrer zu verbessern und zu schließen. Verschiedene Ebenen der Schule und auch das Kultusministerium sind ebenso eingebunden wie eine Klinik für Suchtkranke, Suchtberatungsstellen, Suchtkrankenhelfer und andere denkbare Institutionen. Die tragende Funktion dieses Konzepts hat ein Vermittlungsbüro, das von einem Diplom-Gesundheitswirt betreut wird (neuer FH-Studiengang FH Magdeburg).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§0.Einleitung§0.1Aufbau der Arbeit7§1.Der Beruf des Lehrers und seine spezifischen belastenden Aspekte8§1.1Die Schule als lebendige soziale Organisation8§1.2Merkmale des Tätigkeitsprofils und der Arbeitsbedingungen der Lehrer10§1.2.1Aufgaben und Merkmale der Lehrertätigkeit11§1.2.2Kennzeichen der Lehrerrolle12§1.2.3Lehrer-Arbeitszeit14§1.3Faktoren der Lehrertätigkeit, die sich psychisch und physisch belastend auswirken können15§1.3.1Allgemeine und belastende Faktoren der Lehrertätigkeit15§1.3.2Psychische Belastungen auf drei Ebenen17§1.3.3Physische Belastungen21§1.3.4Rangfolge berufsbedingter psychischer Belastungen22§1.4Gründe für die zunehmenden Belastungen24§1.5Abschlussbetrachtung zu den belastenden Faktoren29§2.Umgang/Verarbeitung und Folgen der schulischen Arbeitsbedingungen31§2....

Parametre knihy

121.50

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: