Lernberatung statt Beurteilung / Najlacnejšie knihy
Lernberatung statt Beurteilung

Kód: 08920433

Lernberatung statt Beurteilung

Autor Christa Karner

Grundlegende Idee dieses Buches ist, die Art der Beurteilung von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis zu verändern und in einem Interventionsprozess weiterzuentwickeln. Dabei stehen folgende Komponenten im Mittelpunkt: Beurteil ... celý popis

48.64


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Lernberatung statt Beurteilung

Nákupom získate 120 bodov

Anotácia knihy

Grundlegende Idee dieses Buches ist, die Art der Beurteilung von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis zu verändern und in einem Interventionsprozess weiterzuentwickeln. Dabei stehen folgende Komponenten im Mittelpunkt: Beurteilen wird als kontinuierliche Arbeit und integrierter Bestandteil eines gesamten Lernprozesses verstanden und nicht als einmaliges Ereignis im Studiensemester. Beurteilen ist ein Wechselwirkungsprozess, in dem versucht wird die herkömmliche Beurteilungsform durch Notengebung zunehmend durch kontinuierliches Feedback aus unterschiedlichen Quellen zu ersetzen. Durch eine verstärkte Förderung und auch Einforderung von Leistungseinschätzungen durch die Studierenden selbst sollen deren Lernprozesse bezüglich relevanter Kompetenzen bei der Unterrichtsarbeit intensiviert werden. Insgesamt wird die praktische Ausbildung von Grundschullehrer/innen aus theoretischen Perspektiven des Konstruktivismus, der Pädagogik und der Arbeits- und Motivationspsychologie betrachtet. Die wissenschaftliche Fundierung erfolgt durch eine Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden. Auf Grund der Einzigartigkeit und Komplexität verschiedener Unterrichtssituationen ist eine starre Reglementierung von Handlungsrichtlinien für Studierende nicht möglich. Als zielführender für ihren pädagogischen Kompetenzerwerb wird der Auf- und Ausbau der Fähigkeit zur Selbsteinschätzung der eigenen Unterrichtsqualität gesehen. Studierende sollen von den Lehrenden an Hand dafür geeigneter Instrumente angeleitet werden, ihre Kompetenzen selbst einzuschätzen und so auch in ihrer Handlungssicherheit gestärkt werden.

Parametre knihy

48.64

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: