Lichtmetaphorik und Wiedergeburt bei Johann Michael Hahn / Najlacnejšie knihy
Lichtmetaphorik und Wiedergeburt bei Johann Michael Hahn

Kód: 09262579

Lichtmetaphorik und Wiedergeburt bei Johann Michael Hahn

Autor Geb Schafer Jaana Espenlaub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Leipzig (Evang. Theologie, Kirchengeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Kirchengeschichte, Sprache ... celý popis

47.52


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Lichtmetaphorik und Wiedergeburt bei Johann Michael Hahn

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Leipzig (Evang. Theologie, Kirchengeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Theosophie des württembergischen Pietisten Johann Michael Hahn spielt das "Licht" eine entscheidende Rolle. Seine Betrachtungen sind voll von Begriffen wie "Lebenslicht",§"Lichtsraum", "Lichtswelt" oder "Lichtsverlangen". In der vorliegenden Seminararbeit soll die Lichtmetaphorik Hahns näher unter die Lupe genommen werden. Dies geschieht in Bezug§auf Hahns zentrale Lehre von der Wiedergeburt. Welche Bedeutung hat die Lichtmetaphorik im Rahmen dieser Lehre? Welche Vorstellungen haben Hahn im Blick auf seine§Lichtmetaphorik geprägt?§Um diesen Fragen nachzugehen, soll zunächst eine Situationsbestimmung vorgenommenwerden. Nach einer allgemeinen Darstellung des Pietismus als religiöser Erneuerungsbewegung richtet sich der Blick auf Hahn als württembergischen Pietisten. Sein Leben und Wirken wird dabei in Form eines kurzen Abrisses wiedergegeben. Anschließend soll Hahns Lehre von der Wiedergeburt eingeführt werden. Den Kern der Seminararbeit bildet die Analyse der Lichtmetaphorik Hahns anhand zweier ausgewählter Betrachtungen. Sie erfolgt stets in Rückbindung an die dargestellte Lehre von der Wiedergeburt. Die Hahnschen Komposita mit "Licht" werden dabei erläutert und bestimmt. Dies geschieht unter Berücksichtigung möglicher Einflüsse auf Hahn, namentlich der Theosophien Jacob Böhmes und Friedrich Christoph Oetingers. Schließlich soll im Fazit eine Verhältnisbestimmung von Lichtmetaphorik§und Wiedergeburtslehre vorgenommen werden.

Parametre knihy

47.52

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: