Literatur der Existenz / Najlacnejšie knihy
Literatur der Existenz

Kód: 12594826

Literatur der Existenz

Autor Thomas Anz

Das Buch behandelt literarische Tendenzen in der Zeit des Expressionismus, die in nachweisbar engem historischem Entstehungszusammenhang mit der Existenzphilosophie Heideggers und Jaspers stehen. Während jedoch diese Philosophie p ... celý popis

68.76

Bežne: 72.20 €

Ušetríte 3.44 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 11 - 13 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Literatur der Existenz

Nákupom získate 170 bodov

Anotácia knihy

Das Buch behandelt literarische Tendenzen in der Zeit des Expressionismus, die in nachweisbar engem historischem Entstehungszusammenhang mit der Existenzphilosophie Heideggers und Jaspers stehen. Während jedoch diese Philosophie pathologische Erfahrungen wie Angst, Entfremdung und Geworfenheit zu Grundbefindlichkeiten menschlichen Daseins ontologisiert hat, kommt es Anz darauf an, sie zu historisieren, d. h. an eine konkrete bewußtseins- und sozialgeschichtliche Situation zu binden. Auf einer breiten Materialbasis, die neben einigen zeitgenössischen Schriften aus Soziologie, Psychiatrie und Psychoanalyse Werke verschiedenster Autoren wie u. a. G. Heym, R. M. Rilke, A. Döblin, Th. Mann, C. Einstein, F. Kafka, G. Benn und G. Meyrink einbezieht, wird gezeigt, daß die Pathographie menschlicher Existenz, die im Gefolge der Existenzphilosophie vielfach zur Ideologie verkommen ist, in der ihr zeitlich vorausgehenden Literatur des expressionistischen Jahrzehnts ein erhebliches ideologie- und gesellschafts-kritisches Potential aufweist. Psychisches Leiden erscheint ihr weder als unabänderliche Existenzbedingung noch als krankhafte Abweichung von der gesunden Norm, sondern als Ausdruck geschärfter Sensibilität gegenüber sozialen Mängeln und Problemen. Dieliterarische Psychopathographie steht sowohl in erklärter Opposition zum Wilhelminischen Zeitgeist vor dem ersten Weltkrieg als auch zum Ästhetizismus der Literatur um 1900, den sie als falsche Harmonisierung der Wirklichkeit diskreditieren. Hierin ist sie Ausdruck eines fundamentalen Funktionswandels von Literatur, wie er sich um 1910 vollzieht. Das Buch vermittelt in der Rekonstruktion des Vokabulars und der Bildlichkeit, der Denk- und Stilformen sowie der sozialen Genese und Funktion dieser Literatur ein partiell verändertes Expressionismusbild, das häufig anzutreffende Reduktionen der Epoche auf das lautstarke Pathos der Ekstase, des Rausches, des Hymnischen, Visionären oder Utopischen korrigiert. Es kann als Einfüh

Parametre knihy

68.76

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: