Ludwig Boerne und die franzoesische Julirevolution von 1830 / Najlacnejšie knihy
Ludwig Boerne und die franzoesische Julirevolution von 1830

Kód: 01614548

Ludwig Boerne und die franzoesische Julirevolution von 1830

Autor Stefanie Franke

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Gemanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltun ... celý popis

17.54

Bežne: 19.48 €

Ušetríte 1.94 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Ludwig Boerne und die franzoesische Julirevolution von 1830

Nákupom získate 44 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Gemanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden Börnes Briefe in Hinsicht auf seine Ansichten zur Julirevolution in Paris 1830 analysiert, welche sich zwischen 1830 und 1833 von einer Phase der Begeisterung bis hin zu einer Phase der Enttäuschung entwickelten. Aus dem Zitat von Willi Jasper: Die Briefe sind Chiffren für das sich verändernde politische Bewußtsein des Verfassers , welches als Aufhänger dieser Arbeit dient, ergibt sich die folgende Forschungsfrage: Wie, warum und unter welchen Umständen hat sich Börnes Bild der französischen Julirevolution von 1830 während seines Exils verändert? Dieses Untersuchungsfeld ist bisher wenig erforscht und weckte dadurch meine Motivation, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Um der Forschungsfrage nachzugehen, ist die Hausarbeit im Hauptteil in "Die Phase der Begeisterung" und "Die Phase der Enttäuschung" aufgegliedert. Zuvor soll im 2. Kapitel ein knapper Überblick über die Geschehnisse im Jahr 1830 in Paris sowie über deren Auswirkungen auf Deutschland gegeben werden. Im 3. Kapitel wird kurz auf die Entstehung und Publikation der Briefe eingegangen, um dem Leser Hintergrundwissenfür die Analyse zu vermitteln. Im Fazit werde ich schließlich die Ergebnisse meiner Arbeit zusammenfassen und einen Forschungsausblick geben.Als Primärliteratur dient mir die Ausgabe der "Briefe aus Paris" von Alfred Estermann, im Folgenden in runden Klammern mit dem Kürzel BaP und der Seitenzahl im Fließtext gekennzeichnet. Der Zitationsstil folgt den Angaben des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

17.54



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: