Mädchenbildung und Katholische Pädagogik nach 1945. Die Pädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B. und die Heimschule Kloster Wald / Najlacnejšie knihy
Mädchenbildung und Katholische Pädagogik nach 1945. Die Pädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B. und die Heimschule Kloster Wald

Kód: 12828623

Mädchenbildung und Katholische Pädagogik nach 1945. Die Pädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B. und die Heimschule Kloster Wald

Autor Anne Priester

Das Konzept des 1946 von Benediktinerinnen gegründeten Mädchengymnasiums im Kloster Wald (Hohenzollern) und die Religionspädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B., die Darstellung der grundlegenden Erziehungsideen un ... celý popis

52.46

Bežne: 58.04 €

Ušetríte 5.58 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 5 - 7 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Mädchenbildung und Katholische Pädagogik nach 1945. Die Pädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B. und die Heimschule Kloster Wald

Nákupom získate 130 bodov

Anotácia knihy

Das Konzept des 1946 von Benediktinerinnen gegründeten Mädchengymnasiums im Kloster Wald (Hohenzollern) und die Religionspädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B., die Darstellung der grundlegenden Erziehungsideen und der Lehrmethoden in der Heimschule Kloster Wald sowie die theologischen und pädagogischen Reflexionen, die Sr. Sophia über katholische Mädchenbildung und -erziehung verfasst hat, sind die zentralen Anliegen dieser Studie. Die Auswertung der Schriften Sr. Sophias dient der Verortung ihres Schaffens im Rahmen historisch-pädagogischer Ansätze und pädagogischer Fragestellungen ihrer Zeit aus theoretischer und praktischer Sicht. Das Werk Sr. Sophias wird in die erziehungswissenschaftlichen Debatten, insbesondere in die Koedukationsdebatte, eingeordnet. Sr. Sophia betonte eine spezifisch weibliche katholische Denktradition, deren wichtigste Ideengeberinnen Hildegard von Bingen, Edith Stein und Gertrud von le Fort waren. Die Aufarbeitung der Geschichte und Konzeption der Heimschule Kloster Wald und des pädagogischen Schaffens der Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais stellt einen Beitrag zur regionalen historischen Mädchenbildungsforschung dar.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologie - Sonstiges

52.46

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: