Marketingkonzeption fur ein MBA Programm an einer privaten Hochschule in Grundung / Najlacnejšie knihy
Marketingkonzeption fur ein MBA Programm an einer privaten Hochschule in Grundung

Kód: 02414394

Marketingkonzeption fur ein MBA Programm an einer privaten Hochschule in Grundung

Autor Andreas Kunst

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Marketingkonzeption wur ... celý popis

110.89


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Marketingkonzeption fur ein MBA Programm an einer privaten Hochschule in Grundung

Nákupom získate 273 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Marketingkonzeption wurde für eine private Hochschule in Gründung entworfen. Ziel war es zunächst, der Hochschule eine Charakteristik zu geben um sich im Markt der privaten MBA Programme profilieren zu können. Grundlage der Arbeit ist die Betrachtung des Marktes hinsichtlich Entwicklung, Konkurrenzanalyse und Zielgruppe. Hierzu wurde ein Interview mit 545 Studenten und berufstätigen Akademikern durchgeführt und ausgewertet.§Master of Business Administration kurz MBA ist die populärste Management Ausbildung mit zur Zeit rund 350.000 Studenten weltweit. Dieser Zahl stehen über 5000 Ausbildungsprogramme gegenüber, von denen jedoch nur knapp 20 Prozent akkreditiert sind. Dies sorgt für eine enorme Heterogenität des Angebots, so dass einer erfolgreichen Positionierung eines MBA Programms höchste Sorgfalt zu widmen ist.§Der Beschluss der EU bis 2010 alle Hochschulstudiengänge auf die angelsächsischen Bachelor und Master Diplome umzustellen, könnte die Bedeutung der MBA Diplome weiter beflügeln.§Vor diesem Hintergrund soll diese Marketingkonzeption den Grundstein legen, für ein langfristig erfolgreiches und profitables MBA Programm.§Um langfristig erfolgreich zu handeln, ist eine schlüssige Strategie und deren konsequente Umsetzung von zentraler Bedeutung.§Zu Beginn der Konzeption stehen somit drei konzeptionelle Grundfragen:§Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dahin? Und was müssen wir dafür einsetzen ?§Die Antworten finden Ihren Ausdruck in den Marketingzielen, den Marketingstrategien und dem Marketingmix. Die Marketingkonzeption kann somit als schlüssiger und ganzheitlicher§Fahrplan verstanden werden, der festlegt, mit welchen Strategien die§angestrebten Ziele erreicht werden können und welche Marketinginstrumente§hierbei zum Einsatz kommen sollen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisIV§1.Einleitung1§2.Charakteristik der Hochschule3§2.1Charakteristik der Ausgangslage3§2.2Gesellschaftsform, Eigentums und Beteiligungsverhältnisse3§2.3Organe und Organisation des Unternehmens4§2.4Unternehmensphilosophie und Leitbild5§2.5Unternehmenszweck und Leistungsspektrum7§3.Struktur und Entwicklung des MBA Marktes14§3.1Entwicklung des Gesamtmarktes14§3.1.1Marktvolumen14§3.1.2Marktanteile17§3.1.3Marktausschöpfung und Marktpotenzial20§3.1.4Prognosen21§3.2Entwicklung wichtiger Teilmärkte / Seminare für Führungskräfte23§3.3Zielgruppe26§3.3.1Art und Struktur der Zielgruppe insgesamt26§3.3.2Programmspezifische Merkmale27§3.3.3Spezifische Verhaltensweisen der Zielgruppe29§3.3.4Zielgruppen der Kommunikationspolitik30§3.4Konkurrenzanalyse30§3.4.1Art und Struktur der Konkurrenten insgesamt31§3.4.2Spezifische Merkmale der Konkurrenten32§3.4.3Angebotsspektrum35§3.4.4Größe der Wettbewerber und Wettbewerbsverhalten35§3.4.5Stärken und Schwächen der Konkurrenten35§3.4.6Perspektiven der Konkurrenten und des Wettbewerbs37§4.Bedingungen und Perspektiven relevanter Uweltbereiche / PEST Analyse38§4.1Ressourcen Situation und Entwicklung38§4.2Technologische Entwicklungen / Online Nutzung in Deutschland39§4.3Gesellschaftliche Prozesse40§4.4Gesamtwirtschaftliche Lage42§4.5Rechtliche und politische Entwicklungen42§4.6Alternativer Szenarien44§5.Festlegung der Marketing und Unternehmensziele45§5.1Metaziele des Unternehmens45§5.2Unternehmensziele46§5.3Marketingziele47§5.3.1Marktökonomische Ziele47§5.3.2Marktpsycho...

Parametre knihy

110.89

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: