Medienkompetenzfoerderung bei Kindern im Grundschulalter durch Online-Angebote / Najlacnejšie knihy
Medienkompetenzfoerderung bei Kindern im Grundschulalter durch Online-Angebote

Kód: 02414753

Medienkompetenzfoerderung bei Kindern im Grundschulalter durch Online-Angebote

Autor Maja Säverin

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der neuen, digitalen, multim ... celý popis

109.18


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Medienkompetenzfoerderung bei Kindern im Grundschulalter durch Online-Angebote

Nákupom získate 270 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der neuen, digitalen, multimedialen und vernetzten Medienwelt mit ihren Angeboten und ganz neuen Formen des Spielens und Lernens stehen die Kinder neugierig und aufgeschlossen gegenüber. Doch viele Eltern und Pädagogen fühlen sich selber überfordert und stehen somit erst recht hilflos der Faszination und damit auch der Macht, die die neuen Medien auf die Kinder haben, gegenüber. §Den Kindern sollen Möglichkeiten und Voraussetzungen geschaffen werden, die neuen Techniken kompetent zu nutzen nicht zuletzt weil die technologischen Anforderungen und Hoffnungen des Arbeitsmarkts bereits an Kinder weitergetragen werden. Einige pädagogische Fachkräfte versuchen auch heute noch, den Computer aus der Grundschule herauszuhalten, um einen ungestörten Raum für soziale, persönliche Kommunikation zu gewährleisten. Doch sollte eine moderne Pädagogik die Medienerlebnisse der Kinder nicht ausblenden, sondern einbeziehen, denn soziales Lernen wird heute entscheidend von Medienerlebnissen beeinflusst. Vielmehr geht es um Medienkompetenz , womit nicht in erster Linie die technische Handhabung der Medien gemeint ist, sondern ein kompetenter Umgang mit den Medieninhalten. Kompetenz in bezug auf den Internetumgang bei Kindern meint die aktive und bewusste Nutzung, verbunden mit der Bereitschaft zu lernen.§Diese Arbeit geht der Frage nach, wie internetspezifische Medienkompetenz bei Kindern aussehen, entwickelt und gefördert werden kann. Denn Kinder werden immer häufiger online sein, schon deshalb, weil die Benutzung immer (kinder)leichter wird und das Online-Angebot für Kinder stetig wächst. Es soll der Versuch gestartet werden, den Kindern in ihrer vernetzten Medienwelt, ihrem Nutzungsverhalten, ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten im Gegensatz zu den Erwachsenen sowie ihren Bedürfnissen näher zu kommen, um herauszufinden, welchen Nutzen das Internet den Kindern bringt, wo die kinderspezifischen Probleme liegen und wie ihnen in ihrer heutigen Situation geholfen werden kann. §Auch bildet diese Arbeit ein Zusammenspiel von Theorie und Praxis, indem sie einerseits Grundlagen und theoretische Fundierungen aufzeigt, andererseits Beispiele von Webseiten aus dem deutschsprachigen Online-Angebot für Kinder und praxisorientierte Lösungsansätze in bezug auf Medienkompetenzförderung gibt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung5§2.Aufwachsen in Medien- und Netzwelten9§2.1Die Alltagswelt der Kinder9§2.1.1Die veränderte Rolle der Familie10§2.1.2Aufwachsen im Wandel der Gesellschaft11§2.1.3Sozialisation auch durch Mediennutzung12§2.2Aufwachsen mit digitalen Netzmedien14§2.2.1Neuerungen durch digitale Netzmedien15§2.2.2Entsprechende Anforderungen durch digitale Netzmedien17§2.3Internetnutzung von Kindern18§2.3.1Surfen, Chatten, Mailen - Was machen Kinder im Netz?20§2.3.2Bewältigung der Informationsfülle22§2.3.3Fähigkeit zum vernetzten Denken24§3.Medienkompetenz27§3.1Definitionen des Medienkompetenzbegriffs27§3.1.1Medienkompetenz als Bestandteil der kommunikativen Kompetenz28§3.1.2Begriffsbeschreibungen über Dimensionen und Teilbereiche von Baacke, Moser, Schorb und Aufenanger29§3.1.3Problematik des vielschichtigen Begriffs33§3.2Internetspezifische Medienkompetenz von Kindern im Grundschulalter35§3.2.1Kulturelle Kompetenzen: Die Welt verstehen37§3.2.2Reflexive Kompetenzen: Orientierungswissen39§3.2.3Technische Kompetenzen: Spielerischer, intuitiver Umgang statt technischem Know-how41§3.2.4Soziale Kompetenzen: Verantwortungsvolle Netz-Kommunikation42§4.Online-Angebote für Kinder44§4.1Suchmaschinen: Online-Angebote als Or...

Parametre knihy

109.18

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: