Mehr Bewegung in Ganztagsschulen / Najlacnejšie knihy
Mehr Bewegung in Ganztagsschulen

Kód: 02781503

Mehr Bewegung in Ganztagsschulen

Autor Nicholas Haase

Noch nie hatten Kinder so viele Sachen zum Spielen, noch nie gab es so viele Einrichtungen, die sich um ihre Aktivitäten kümmern wie heute. Noch nie waren Kinder allerdings so arm an Möglichkeiten, sich ihrer Umwelt über ihre Sinn ... celý popis

75.68


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Mehr Bewegung in Ganztagsschulen

Nákupom získate 187 bodov

Anotácia knihy

Noch nie hatten Kinder so viele Sachen zum Spielen, noch nie gab es so viele Einrichtungen, die sich um ihre Aktivitäten kümmern wie heute. Noch nie waren Kinder allerdings so arm an Möglichkeiten, sich ihrer Umwelt über ihre Sinne, ihren Körper zu bemächtigen. (Zimmer, 1993)§Die Gesellschaft in Deutschland hat sich seit Beginn des 21. Jahrhundert grundlegend verändert und damit auch das Freizeitverhalten von Jugendlichen und Kindern. Anstatt umfangreiche Bewegungserfahrungen zu sammeln, wird die Umwelt heutzutage immer mehr durch Massenmedien wie Smartphone, Internet und TV wahrgenommen. Das passive Konsumieren und Nachempfinden vernachlässigt die Eigeninitiative und Kreativität, da Primärerfahrungen immer weiter in den Hintergrund treten. Der Leistungsruck unserer Gesellschaft wie z.B das Turbo-Abi machen den Heranwachsenden schon früh das Leben schwer. In der Schule wird dadurch ebenfalls mehr Leistung verlangt, wodurch Hobbys ins Hintertreffen geraten. Das kann am Mitgliederschwund in Sportvereinen z.B. deutlich belegt werden. So rückt das selbständige Handeln und Erleben immer weiter in den Hintergrund und die Kinder sind immer weniger in der Lage, selber zu erforschen oder zu begreifen.§Empirische Untersuchungen haben in diesem Kontext bewiesen, dass die Bewegungszeit von Schülern nur noch eine Stunde täglich beträgt. Durch langes Sitzen in der Schule und die nachlassende tägliche Bewegungszeit sind bereits schwerwiegende Folgen in der kindlichen Entwicklung festzustellen. Dazu gehören vielfach psychosomatische Störungen, wie Kopf-, Rücken- oder Magenschmerzen sowie Konzentrationsschwierigkeiten, die sich bei 40-70% der Schüler nachweisen lassen. Des Weiteren stellen sich immer häufiger Koordinationsschwächen und Übergewicht ein (vgl. Dordel & Breithecker, 2003, S. 5).§Die Ganztagsschule rückt in diesem Kontext in den Mittelpunkt. Immer mehr Schulen entwickeln sich zu Ganztags- und Gesamtschulen, um die sich geänderten Bedürfnisse unserer Gesellschaft aufzufangen und Leistungsdruck von Schülern und Eltern zu nehmen. Nun bleibt aber trotzdem das Problem der fehlenden Bewegung in diesen neuen Schulkonzepten, da den Kindern und Jugendlichen nachmittags die Zeit zum Ausüben von Sport fehlt.§Daher setzt sich die vorliegende Studie mit der Problematik auseinander, inwiefern Bewegung als Qualitätsaspekt im ganztägigen Schulkonzept zu einer Verbesserung des Lebensraums Schule für alle Beteiligten beitragen und beschäftigt sich mit der Frage: Warum sollten Bewegte Pausen im Konzept der Ganztagsschule eingeführt werden?

Parametre knihy

75.68

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: