Methoden zur Quantifizierung des Zinsanderungsrisikos am Beispiel einer festverzinslichen Anleihe / Najlacnejšie knihy
Methoden zur Quantifizierung des Zinsanderungsrisikos am Beispiel einer festverzinslichen Anleihe

Kód: 01682292

Methoden zur Quantifizierung des Zinsanderungsrisikos am Beispiel einer festverzinslichen Anleihe

Autor Stefan Meuser

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: An d ... celý popis

55.73

Bežne: 56.91 €

Ušetríte 1.18 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Methoden zur Quantifizierung des Zinsanderungsrisikos am Beispiel einer festverzinslichen Anleihe

Nákupom získate 138 bodov

Anotácia knihy

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: An den Börsen werden weltweit neben Aktien auch eine Vielzahl anderer Wertpapiere gehandelt. Zu diesen Wertpapieren zählen auch Anleihen.Die auch als Schuldverschreibungen, Rentenpapiere, Bonds oder Obligationen bezeichneten Wertpapiere stellen eine Geldforderung des Gläubigers gegenüber dem Emittenten der Anleihe (Schuldner) dar. Es handelt sich bei diesem Wertpapier szs. um einen verbrieften Kredit . Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Anleihen die sich u.a. hinsichtlich der Laufzeit, der Währung, des Emittenten, der Rückzahlungs- und Zinszahlungsmodalitäten unterscheiden. Unter Risikogesichtspunkten wird diese Gattung von Wertpapieren häufig als eine sichere Alternative zur Depotbeimischung angesehen. Dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch Anleihen einigen Risiken ausgesetzt sind. Sie unterliegen neben dem Kreditrisiko, dem Währungsrisiko und sonstigen Risiken auch in einem hohen Maße dem Zinsänderungsrisiko.Die überwiegende Anzahl von Anleihen ist mit einem festen Kupon ausgestattet. Wenn sich die Marktrendite für Anleihen mit gleicher Restlaufzeit ändert, dann kann bei fester Nominalverzinsung die Anpassung an die Marktrendite nur über den Kurs resp. den Marktwert der Anleihe erfolgen. Steigt das Marktzinsniveau, müssen die Kurse der vorhandenen Anleihen sinken damit sich wieder eine marktkonforme Rendite ergibt. Unter dem Zinsänderungsrisiko wird demnach die Gefahr negativer Kursentwicklung infolge steigender Zinsen verstanden . Das Zinsänderungsrisiko ist schwieriger zu managen als das Risiko, das aus anderen Marktvariablen (wie bspw. dem Aktienkursrisiko) erwächst . Dessen Management setzt voraus, dass man Kenntnis davon hat, wie stark die Werte von Anleihen auf Zinsänderungen reagieren. Hieraus leitet sich unmittelbar die Zielsetzung des Assignments ab. Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, die Methoden bzw. Verfahren der Zinsrisikomessung zu beschreiben und anhand einer festverzinslichen Beispielanleihe zu veranschaulichen.

Parametre knihy

55.73

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: