Moeglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung des schulinternen Foerderkonzeptes zum Thema Problemloesen in der Jahrgangsstufe 5 / Najlacnejšie knihy
Moeglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung des schulinternen Foerderkonzeptes zum Thema Problemloesen in der Jahrgangsstufe 5

Kód: 01626270

Moeglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung des schulinternen Foerderkonzeptes zum Thema Problemloesen in der Jahrgangsstufe 5

Autor Volkmar Delschen

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Studienseminar Bocholt (Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neugier steht im ... celý popis

51.39


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Moeglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung des schulinternen Foerderkonzeptes zum Thema Problemloesen in der Jahrgangsstufe 5

Nákupom získate 127 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Studienseminar Bocholt (Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will . Dieses Zitat von Galileo Galilei vermittelt eine erste Vorstellung darüber, warum mathematische Zaubertricks wunderbar als Ausgangspunkt für das Problemlösen im Unterricht geeignet sind. Diese Arbeit wird jedoch zeigen, dass es mehr als verblüffender Tricks bedarf, um die Zauberei zweckgerichtet in der Schule einzusetzen. Abgesehen von methodischen Vorüberlegungen sind auch die Bildungsstandards, der Kernlehrplan und auch schulinterne Vorgaben, in diesem Fall das Forderkonzept, zu berücksichtigen. Diese Aspekte sollen in der Entwicklung eines Konzeptes beachtet werden, welches in die Curriculumsarbeit des schulinternen Forderkonzeptes für den 5. Jahrgang einfließen soll. Da in diesem Bereich bislang lediglich Aufgabensammlungen bestehen, die ohne konzeptionelle Überlegungen angelegt wurden, kann diese Arbeit ein Beitrag zur schulischen Entwicklungsarbeit im Bereich des Forderkonzeptes der Anne-Frank-Gesamtschule sein. Um die Ausgestaltung nicht nur zu entwickeln, sondern auch evaluieren zu können, fokussiert sich das Konzept auf die Entwicklung und Förderung von Problemlösekompetenzen. Nach den Vergleichsstudien wie TIMSS und PISA ist die Entwicklung dieser Kompetenz ein Qualitätsmerkmal des Mathematikunterrichts, das, ausgehend von den Bildungsstandards, im Kernlehrplan verankert ist. Mathematische Zaubertricks scheinen hierfür das ideale Handlungsfeld zu sein, da sie neben einer intrinsischen Motivation weitere Anknüpfungsmöglichkeiten versprechen. So wird diese Arbeit zeigen, dass sich aus der Kombination von Problemlösen und Zaubern ein umfassendes Konzept mit vielschichtigen Lernmöglichkeiten entwickeln lässt.

Parametre knihy

51.39

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: