Moeglichkeiten und Grenzen von Oral History im Padagogikunterricht der Sekundarstufe II / Najlacnejšie knihy
Moeglichkeiten und Grenzen von Oral History im Padagogikunterricht der Sekundarstufe II

Kód: 01591529

Moeglichkeiten und Grenzen von Oral History im Padagogikunterricht der Sekundarstufe II

Autor Friederike Kaemper

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: -, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für die Sek II, Gummersbach), 36 Quellen im ... celý popis

51.47


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Moeglichkeiten und Grenzen von Oral History im Padagogikunterricht der Sekundarstufe II

Nákupom získate 127 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: -, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für die Sek II, Gummersbach), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass zur Themenwahl ist das von mir beobachtete geschichtliche und politische Desinteresse von SuS der Sekundarstufe II in jeglichen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, insbesondere im Fach Pädagogik. Im Unterricht habe ich Sequenzen zu Jugendkulturen, Alternativschulen und dem Erziehungssystem im Nationalsozialismus durchgeführt. Bei diesen Reihen ging es auch um ein historisches Verständnis für die herrschenden gesellschaftlichen Bedingungen, welche die Anregung von Konzepten, die Ausstattung von Identitäten oder Etablierung von politischen Systemen schufen. Oftmals fiel es schwer, die SuS kontinuierlich für diese Zusammenhänge zu sensibilisieren und bei Themen zu motivieren, die zu weiterführenden kritischen Gedanken führen können. Es gelang auch manchmal nur stark geleitet, den Transfer zu den heutigen gesellschaftlichen Rahmenbe-dingungen, bezogen auf Erziehung und Bildung, herzustellen.Wie kann man dieses Manko beheben ? Denn bei den SuS politisches Interesse zu wecken, sollte ein vordringliches Ziel jedes kritischen Lehrers sein. Diese Defizite wurden auch offiziell bestätigt: Die Shell-Studie des Jahres 2002 kommt zu dem Ergebnis, dass von den Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 25 Jahren nur 22 Prozent richtig politisiert und auch diese in der Mehrzahl pragmatisch orientiert sind. Es gehe nicht mehr um Ideologien, sondern um die rasche Durchsetzung der eigenen Vorstellungen (vgl. taz, 20.8.2002, S.8). Dies steht der Erziehung zur Mündigkeit geradezu kontraproduktiv entgegen, deswegen ist es wichtig, zu erkennen, das politische Bildung Mut zur Erkenntnis machen sollte (Ahlheim 1997: 311). Ich möchte der Frage nachgehen, inwieweit eine Methode, die eine lange Tradition in den Kulturen verschiedener Völker besitzt, das politische - und als Bedingung - auch das historische Bewusstsein steigern kann, d.h. ob die Vorstellung, dass durch Anwendung einer prozess- und produktionsorientierten Unterrichts-methode wie der Oral History-Methode politisches Interesse zu erzeugen oder zu stärken, haltbar ist.

Parametre knihy

51.47

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: