Moeglichkeiten und Grenzen von Zeitarbeit beim Einsatz in Klein- und mittelstandischen Unternehmen / Najlacnejšie knihy
Moeglichkeiten und Grenzen von Zeitarbeit beim Einsatz in Klein- und mittelstandischen Unternehmen

Kód: 02437266

Moeglichkeiten und Grenzen von Zeitarbeit beim Einsatz in Klein- und mittelstandischen Unternehmen

Autor Ulrike Grube

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Technische Fachhochschule Wildau (Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Zeit ... celý popis

99.76


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Moeglichkeiten und Grenzen von Zeitarbeit beim Einsatz in Klein- und mittelstandischen Unternehmen

Nákupom získate 246 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Technische Fachhochschule Wildau (Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Zeitarbeit hat sich im letzten Jahrzehnt am Markt fest etablieren können. Als unternehmensbezogene Dienstleistung kommt sie betrieblichen Flexibilisierungsbedürfnissen entgegen und stellt eine von mehreren Optionen zur Überbrückung von Personalengpässen dar. In Zeiten zunehmender Spezialisierung und just-in-time Produktionen kommt der uneingeschränkten Nutzung bzw. der Vielfalt der Instrumente zur Personal- und Arbeitszeitflexibilisierung eine besondere Bedeutung zu. §Für die Arbeitnehmer ist Zeitarbeit eine Form der Erwerbstätigkeit, die ihnen nicht nur die Abwendung der Arbeitslosigkeit ermöglicht und ein festes Einkommen garantiert, sondern insbesondere die berufliche Weiterentwicklung fördert, Abwechslung und die Kontaktaufnahmemöglichkeiten zu verschiedenen Firmen bietet. Somit leistet Zeitarbeit einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung des Arbeitsmarktes. §In 75 Kundenunternehmen einer Zeitarbeitsfirma wurden im Zeitraum April bis Juni 2002 detaillierte Befragungen zum Einsatz von Leiharbeitnehmern durchgeführt. Die Auswertung erfolgte in Bezug auf die Branchenzugehörigkeit der jeweiligen Unternehmen und in Abhängigkeit von der Betriebsgröße. Erfasst wurden die Entwicklung der Nachfrage nach Zeitarbeit, die Motive, die zur Nachfrage führten, die Qualifikationsstruktur der eingesetzten Leiharbeitnehmer und deren Einfluss auf eventuelle Übernahmechancen (Hinterfragung des sog. Klebeeffektes ). Um die geplanten personalpolitischen Veränderungen in den Unternehmen und deren Einfluss auf die künftige Nachfrage nach Zeitarbeit besser einschätzen zu können wurden neben der Zeitarbeit auch alle anderen angewandten externen und internen Formen der Arbeitsflexibilisierung erfragt. §Flexibles Personal entwickelt sich zu einer Kernkomponente der Strategie vieler Unternehmen. Das Konzept Zeitarbeit steht synonym für eine just in time & just in skill Belegschaft und ist bereits vielfach integrativer Bestandteil des Ressourcenmanagements von Unternehmen. Zeitarbeitsunternehmen können in diesem Rahmen unterschiedlich komplexe Aufgaben übernehmen. Einige ausgewählte Formen der Zusammenarbeit zwischen Entleihunternehmen und Personaldienstleistern sind im Abschnitt 5 dargestellt. §Die Auseinandersetzung mit nachfragedämpfenden Faktoren sowie aktuellen Tendenzen in Politik und Wirtschaft runden das Thema ab und lassen einen vorsichtigen Ausblick auf möglich Entwicklungen zu. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis§Tabellenverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§1.Einleitung1§2.Entwicklungstrends und arbeitmarktpolitische Bedeutung von Zeitarbeit2§2.1Stellung der Zeitarbeit im Wirtschaftsgefüge2§2.2Arbeitsmarktentlastende Wirkungen4§2.2.1Quantitative Effekte5§2.2.2Qualitative Aspekte6§3.Flexible Gestaltung der Arbeit in Klein- und mittelständischen Unternehmen9§3.1Verbesserte Wertschöpfung durch Flexibilisierung der Arbeit9§3.2Instrumente zurArbeitsflexibilisierung10§3.3Flexibilisierungseigenschaften der Zeitarbeit11§3.4Motive für die Nachfrage nach Zeitarbeit12§4.Unternehmensbefragung zum Einsatz von Zeitarbeit13§4.1Aufbau und Struktur des Fragebogens13§4.2Die Struktur der befragten Unternehmen14§4.3Angewandte Formen der Arbeitsflexibilisierung in den befragten Unternehmen16§4.4Entwicklung der Nachfrage von Zeitarbeit in den Entleihbetrieben19§4.4.1Erstmaliger Einsatz von Zeitarbeitnehmern19§4.4.2Entwicklung der Nachfrage nach Zeitarbeit21§4.4.3Anzahl eingesetzter Zeitarbeitnehmer26§4.4.4Die durchschnittliche Einsatzdauer des Zeitpersonals27§4.5Motive für die N...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

99.76



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: