Nobelpreistrager - Mythos und Wirklichkeit. Band 2 - Trager des Literatur-Nobelpreises / Najlacnejšie knihy
Nobelpreistrager - Mythos und Wirklichkeit. Band 2 - Trager des Literatur-Nobelpreises

Kód: 15592934

Nobelpreistrager - Mythos und Wirklichkeit. Band 2 - Trager des Literatur-Nobelpreises

Autor Richard A. Huthmacher

Gegenstand der Abhandlungen über "Mythos und Wirklichkeit" jener Personen, die als Nobelpreis-Träger - vornehmlich unrühmlich - Erwähnung finden, ist die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Laureaten als sozialem Wesen, mithin e ... celý popis

35.12


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Nobelpreistrager - Mythos und Wirklichkeit. Band 2 - Trager des Literatur-Nobelpreises

Nákupom získate 87 bodov

Anotácia knihy

Gegenstand der Abhandlungen über "Mythos und Wirklichkeit" jener Personen, die als Nobelpreis-Träger - vornehmlich unrühmlich - Erwähnung finden, ist die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Laureaten als sozialem Wesen, mithin ein Diskurs über die gesellschaftlichen Phänomene, die aus Lügnern, Betrügern und Verbrechern, mitunter auch aus Mördern Nobelpreis-Träger machen. Notabene: Zweifelsohne gibt es eine Vielzahl integrer, höchst ehrenwerter Männer und Frauen, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Cui honorem honorem - Ehre, wem Ehre gebührt. Gleichwohl: Cui honorem honorem non honorem quia tales sunt - unter den Preisgekrönten finden sich viele, die Gauner und Verbrecher sind. Bzw. waren. Sodass sich die Frage stellt, ob es nicht förderlich ist, moralisch verwerflich zu handeln. Wenn man in dieser Gesellschaft zu Anerkennung und Ehren (und ggf. zum Nobelpreis) kommen will. Weil die Exponenten unseres Gemeinwesens ebenso dessen vordergründig meist schönen Schein wie auch sein im Allgemeinen alles andere als schöne Sein widerspiegeln. Und dadurch abbilden: gelegentlich fokussiert, manchmal verzerrt, bisweilen punktgenau. Denn diejenigen, welche die Geschichte - nicht nur deren (vermeintliche) Fakten, sondern auch und insbesondere die Wahrnehmung derselben - gestalten, brauchen Menschen, die "sozusagen ungeschehene Wahrheiten" berichten. Und solche, die entsprechende Fiktionen verwirklichen. Und umgekehrt. Denn: "Manche Dinge sind nicht wahr. Und andere fanden nie statt." Ein Schelm, der dächte, bei derartigen Formulierungen handele es sich um die euphemistische Umschreibung von Fälschen und Manipulieren, von Lügen und Betrügen. Und von Schlimmerem. Warum also sollten Nobelpreis-Träger besser sein als die Gesellschaft, die sie repräsentieren? Und wie könnten, würden die Laureaten einer anderen, besseren Gesellschaft aussehen? Fragen über Fragen. Auf die ich keine Antwort weiß. Indes: Meine - mir selbst gestellte - Aufgabe (in diesem Buch wie in all meinen Werken) ist es, "den Finger in die Wunde zu legen". Ubi pus, ibi evacua - Eiter muss man entfernen. Ansonsten wird kein Wesen von seiner Krankheit genesen.

Parametre knihy

35.12

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: