OEko-Marketingstrategien des konventionellen Handels / Najlacnejšie knihy
OEko-Marketingstrategien des konventionellen Handels

Kód: 02441585

OEko-Marketingstrategien des konventionellen Handels

Autor Anja Richter

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Landbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsan ... celý popis

96.89


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe OEko-Marketingstrategien des konventionellen Handels

Nákupom získate 239 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Landbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Öko-Marketingstrategien ausgewählter konventioneller Supermarktketten in Großbritannien zu untersuchen und abzuschätzen wie diese die verschiedenen Bereiche des britischen Öko-Marktes beeinflussen. Aus den Öko-Marketingstrategien des britischen LEH sollten Lösungsansätze entwickelt werden, um den Absatz von Bio-Produkten über den deutschen konventionellen LEH auszuweiten. §Der Absatz von Bio-Produkten erfolgt in Großbritannien vornehmlich über Unternehmen des konventionellen LEH. 74 % der Bio-Umsätze werden hier erzielt. Auffallend ist das große Engagement einzelner Handelsketten, die den Absatz von Bio-Produkten forcieren. Die Bio-Sortimente werden kontinuierlich ausgeweitet und verbessert. Zudem nutzen die Supermarktketten professionelle Werbemaßnahmen. Um den Angebotsengpässen im Beschaffungsmarkt entgegenzuwirken und zugleich eine höhere Glaubwürdigkeit im Absatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu erzielen, entwickeln einige Supermarktketten Kooperationsinitiativen mit der Erzeuger- und Verarbeiterstufe und ermutigen ihre Lieferanten ebenfalls auf ökologische Bewirtschaftung umzustellen. Die Supermarktketten Waitrose und Sainsbury konnten in dieser Arbeit als die engagiertesten Unternehmen identifiziert werden. §Das Beispiel der Öko-Marktentwicklung in Großbritannien zeigt, daß konventionelle Handelsketten als strukturpolitische Akteure auftreten können und einen positiven Einfluß auf die Angebots- als auch Nachfrageentwicklung des Öko-Marktes haben.§Als Lösungsansätze für eine Absatzsteigerung von Bio-Produkten im deutschen konventionellen LEH können folgende Punkte festgehalten werden:§Schaffen eines akzeptablen Preisniveaus.§Aufbau von Vertrauen durch einheitliche Kennzeichnung.§Aufbau eines lifestyle-orientierten Bio-Images.§Nutzen eines Kundenleitsystems.§Wahl der Sortimentsplazierung.§Schulung des Verkaufspersonals.§Vertikale Kooperation zwischen Erzeugerstufe und Handel.§Verstärkter Aufbau von Erzeugergemeinschaften.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG6§1.1Problemstellung und Zielsetzung6§1.2Vorgehensweise8§1.3Untersuchungsmethode9§2.DER MARKT FÜR ÖKOLOGISCH ERZEUGTE LEBENSMITTEL IN GROßBRITANNIEN - STAND UND ENTWICKLUNG11§2.1Konsumentenebene12§2.1.1Allgemeine Entwicklung der Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln12§2.1.2Käuferstruktur für ökologisch erzeugte Lebensmittel15§2.1.3Kaufmotive für ökologisch erzeugte Lebensmittel15§2.1.4Kaufbarrieren für ökologisch erzeugte Lebensmittel17§2.1.5Kaufintensität von ökologisch erzeugten Lebensmitteln und Produktwahl18§2.1.6Einkaufsstätten für ökologisch erzeugte Lebensmittel20§2.2Ausgewählte Rahmenbedingungen21§2.2.1Situation der konventionellen Landwirtschaft21§2.2.2Staatliche Förderung des ökologischen Landbaus22§2.2.3Privatwirtschaftliche Unterstützung des ökologischen Landbaus25§2.3Produzentenebene26§2.3.1Die Entwicklung des ökologischen Landbaus26§2.3.2Verarbeitung ökologischer Produkte30§2.3.3Wichtige Organisationen des ökologischen Landbaus31§2.4Handelsebene32§2.4.1Umsatzentwicklung im Markt ökologisch erzeugter Lebensmittel32§2.4.2Entwicklung der Absatzwege im Markt ökologisch erzeugter Lebensmittel34§3.ÖKO-MARKETINGSTRATEGIEN DES KONVENTIONELLEN LEH IN GROßBRITANNIEN40§3.1Situation des konventionellen LEH40§3.2Profilierung und Positionierung durch Öko-Marketingstrategien42§3.2.1Besonderheiten beim Absatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln über...

Parametre knihy

96.89

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: