Open Source bei mobilen Betriebssystemen / Najlacnejšie knihy
Open Source bei mobilen Betriebssystemen

Kód: 02778296

Open Source bei mobilen Betriebssystemen

Autor Kevin Andreas Chromik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), Veranstaltung: Seminar ... celý popis

49.81


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Open Source bei mobilen Betriebssystemen

Nákupom získate 123 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), Veranstaltung: Seminar aus Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist der Markt der Mobiltelefone stärker umkämpft als je zuvor. Vor allem seit Apple im Jahre 2007 mit der Vorstellung des iPhones eine völlig neue Generation der Mobiltelefone schuf. Diese sogenannten Smartphones sind um ein Vielfaches leistungsfähiger, als die zuvor erhältlichen Geräte. Mit dem enormen Marktwachstum steigt auch der Druck auf die Hersteller der mobilen Endgeräte. Da die Entwicklung eines funktionsreichen und performanten mobile Betriebssystems äußerst zeit- und kostenaufwändig ist, können Hersteller die benötigten Betriebssysteme von außen beziehen, oder den Aufwand in Kauf nehmen, diese selbst zu entwickeln und mit dem eigenen Gerät zusammen zu vermarkten. Für die Softwareentwickler ist die aktuell hohe Nachfrage eine Möglichkeit, bezüglich der verwendeten Systeme und Produkte, Marktanteile zu sichern.§In der Softwarebranche werden bei der Entwicklung von Software verschiedene Strategien eingesetzt. In Non-Profit-Communities bietet es sich an, den Quellcode des Systems zu vero ffentlichen, sodass sich viele Programmierer und Entwickler am Entwicklungsprozess beteiligen ko nnen. Dies bietet viele Vorteile, denn das Wissen kann so gebu ndelt und das Produkt optimiert werden. Ein klassisches Beispiel fu r ein Open Source Projekt ist das freie Betriebssystem Linux. Schwieriger ist dies fu r ein gewinngerichtetes Unternehmen. Es birgt viele Risiken die gesamten Geheimnisse der entwickelten Software zu vero ffentlichen und somit die Konkurrenz mit kostbaren Informationen zu versorgen. Coca Cola wu rde niemals die geheime Formel bekanntgeben, damit jede Person die Mo glichkeit hat, das Rezept auf den eigenen Geschmack hin zu optimieren. Neben diesen Nachteilen kann man dennoch viele Hobbyentwickler fu r sich gewinnen, und somit die Weiterentwicklung des Produkts erheblich beschleunigen, ohne den eigenen Programmiererstab massiv auszubauen.§Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, welche Strategien und Ziele ein Unternehmen verfolgt, wenn es zum einen den Sourcecode vero ffentlicht, bzw. alles daran setzt, dass keine Informationen nach außen gelangen. Des Weiteren soll gezeigt werden, wieso zwei Unternehmen, wie Google und Apple, mit zwei vo llig verschiedenen Innovationsstrategien es geschafft haben, sich die Marktfu hrerschaft zu teilen. In diesem Zuge werden die gewa hlten Innovations

Parametre knihy

49.81

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: