P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a. / Najlacnejšie knihy
P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a.

Kód: 21153524

P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a.

P.A.U.L. - D. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Buch P.A.U.L. - D. ist ein Lehrwerk für das Fach Deutsch an Gymnasien in der Sekundarstufe I. Es bezieht sich auf alle Aufgab ... celý popis

14.43


Skladom u dodávateľa
Odosielame do 4 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a.

Nákupom získate 36 bodov

Anotácia knihy

P.A.U.L. - D. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Buch P.A.U.L. - D. ist ein Lehrwerk für das Fach Deutsch an Gymnasien in der Sekundarstufe I. Es bezieht sich auf alle Aufgabenbereiche des Faches und geht im Bereich der Methodenschulung teilweise darüber hinaus. Ausgewählte thematische Schwerpunkte und zentrale Kompetenzen werden in jeder Jahrgangsstufe wieder aufgegriffen und erweitert. Kompetenzorientierung - Das Lernen lernen Methoden des Lernens, Behaltens und Abrufens Das Thema Klassenarbeit Mit (Sach-)Texten umgehen Das Erstellen einer Hausarbeit Einen Vortrag vorbereiten Eine Strukturskizze zeichnen Möglichkeiten fachübergreifenden Lernens Initiierung und Förderung individueller Lernprozesse und Zugangsweisen Umgang mit Texten ... Orientierung an Textarten und thematischen Schwerpunkten Aufbereitung der Texte durch Arbeitsfragen, die den Erarbeitungsprozess in der Stunde widerspiegeln und somit die Vorbereitung erleichtern Ausgewogenheit von analytischen und produktionsorientierten Aufgabenstellungen Methodengeleiteter Umgang mit Sachtexten Förderung von Lesetechniken ... und Medien Das Buch als Medium Die Arbeit mit elektronischen Medien und dem Internet Medienkritik Filmanalyse Medienproduktion Sprechen... Mündliches Erzählen und Berichten Sprecherziehung Eine theaterorientierte Einheit in jedem Band - vom Spiel zur Analyse Vortrag von Gedichten ... ... Schreiben... Systematisches Planen und Schreiben traditioneller Aufsatzformen Techniken des Überarbeitens Kreatives Schreiben Eine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen der Rechtschreibung Systematische Erarbeitung ausgewählter Rechtschreibprobleme Umfassendes Material zum individuellen Üben Reflexion über Sprache Ein sehr systematisches Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen Einheiten Die Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches Deutsch Ein hoher Übungsanteil auch in diesen Einheiten Auch das ist P.A.U.L. - D.: Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Verzahnung von Themen, Methoden und Kompetenzen. Jede Einheit beginnt mit einem Einstiegstext, der einen Ausblick auf die Erarbeitungsschwerpunkte gibt und Möglichkeiten aufzeigt, das Gelernte zu präsentieren. Die Aufgaben erarbeiten sukzessive - vom Einfachen zum Komplexeren - zunächst das Basiswissen und werden dabei den verschiedenen Lerntypen differenzierend gerecht. Die Aufgabenstellungen berücksichtigen dabei das jeweilige Lerntempo sowie die individuellen Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Der Binnendifferenzierung dient auch das Aufgabenformat "So kannst du weiterarbeiten", das immer wieder in die Erarbeitungsprozesse integriert wird. Zusätzliches Differenzierungs- und Übungsmaterial ist auch in dem umfassenden Schlusskapitel "Üben, wiederholen und mehr ... "(ab Band Kl. 6) enthalten. Werkzeugkästen geben den Schülerinnen und Schülern Tipps, wie bestimmte Lern- und Erarbeitungsprozesse angegangen werden können. Sie fassen zentrale prozessbezogene Kompetenzen im Fach Deutsch zusammen. Da diese Kompetenzen immer wieder wichtig sind, können die Schülerinnen und Schüler sie auch online einsehen (ab Band Kl. 6). Zusammenfassungen, in denen das Gelernte systematisch gebündelt wird, dienen der Festigung und Wiederholung. Manche Einheiten enthalten konkrete Vorschläge zum projektorientierten Arbeiten. Umfassendere Einheiten sind so untergliedert, dass eine Auswahl von Teilkapiteln problemlos möglich ist. Fast alle Einheiten enden mit einem Vorschlag zur selbstständigen Überprüfung des Gelernten. Diese Seiten "Lernfortschritte im Blick" beziehen sich auf das zuvor erworbene (Basis-) Wissen. Das Schülerbuch ist vor allem in den textorientierten Einheiten zurückhaltend illustriert. Im Mittelpunkt stehen die Vorstellungsbilder der Schülerinn

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Schule und Lernen Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

14.43

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: